:top: Mir gefällts! Oyster sieht am Chrono eh besser aus und die Fliplock Schließe rundet das Ganze professionell ab.
Alex hat Recht (ausnahmsweise ;) ) : IMO der schönste Chrono derzeit
mfg ratte
Druckbare Version
:top: Mir gefällts! Oyster sieht am Chrono eh besser aus und die Fliplock Schließe rundet das Ganze professionell ab.
Alex hat Recht (ausnahmsweise ;) ) : IMO der schönste Chrono derzeit
mfg ratte
Wahnsinn, wie durch den Bandwechsel und die Satinierung der Hörner der Tudorchrono von einer Naja- zu einer Traumuhr wird. :gut: (wobei Najauhr auch ein wenig zu kritisch ausgedrückt ist)
Die aktuellen Tudorbänder gefallen mir auch überhaupt nicht. Aber das ist vielleicht auch Geschmackssache!
Gruß,
Andreas
Hallo,
ich habe auch schon daran gedacht, das Tudor- gegen ein Oysterband zu tauschen.
Welche Kosten kommen da auf mich zu?
Welches Band (Ref.Nr.) käme in Frage?
Es handelt sich um einen "Tiger" Chrono.
Hat vielleicht jemand ein Band zu veräussern?
Gruß
Harry
Zitat:
Original von chess77
Besser als vorher... bin gespannt, was Kiki dazu sagt ;)
ops, erst jetzt gelesen:
NED ORSCHINAAAAAL!!!
aber gefällt mir trotzallem :gut:
Finde ich auch wirklich schöner....in dem Fall ORiginal egal! :gut:
Hallo Harry,Zitat:
Original von Knipser
Hallo,
ich habe auch schon daran gedacht, das Tudor- gegen ein Oysterband zu tauschen.
Welche Kosten kommen da auf mich zu?
Welches Band (Ref.Nr.) käme in Frage?
Es handelt sich um einen "Tiger" Chrono.
Hat vielleicht jemand ein Band zu veräussern?
Gruß
Harry
Das Tudor Oysterband für die Chronos gibt's leider nicht mehr beim Konzi. Moritz hat mal eins hier an mich verkauft... schau' mal hier KLICK
Auf Börsen soll es hier und da noch gute Angebote geben.
Alternativ kann Du Dir auch ein Rolex Band mit der Ref. 93150 oder GMT-EL Band (hab die Ref. Nr. leider nicht) kaufen und es mit Tudor Anstössen mit der Ref. Nr. 605 ausstatten.
@ Tom
Vielen Dank für die Info.
Ich werde mal die Augen offen halten. Vielleicht ergibt sich ja mal was in den ganzen elektronischen und "historischen" Märkten.
Wenn nicht, ist auch kein Bein(Stil)bruch.
Gruß
Harry
Dann sage ich auch nochmal was dazu:
Also, wenn schon kein original Tudor Oysterband (sind bei Rolex nicht mehr zu bekommen), dann geht nur das 78360 von Rolex. ;)
Wie Kiki schon sagt...alles nicht orschinaaal, aber ich finde Flip-Lock gehört an die Uhr nicht ran. ;)
Für die Big-Blocks 791XX müßt ihr die 589er Anstösse (78360er Band wäre original) verwenden
und
für die aktuellen Prince Date Modelle 792XX die 605 er Anstösse (78400er Band wäre original) und dann passt alles.
Nice work, Hugo :gut:
bbboooohhhhhhhh,
was holt ihr bloss für einen alten kram vor.
beitrag ist fast ein halbes jahr alt.
jepp :gut: hässliches TudorbandZitat:
Original von dibi
Passt :gut:
Sieht viel besser aus als das schreckliche Tudorband.
Gruß
Dirk
Hay hugo,
..... nun noch die "Kastenschließe" ala Date Just und dann hast du eine sehr schöne Uhr mit passendem Band!
Der Umbau bis auf die Schließe könnte von mir stammen :D
Auf jeden Fall eine Verbesserung :gut:
Eine gelungene Aktion!
Gute Idee und prima Umsetzung, Hugo! =)
eigentlich sehr schööön !
@ Hugo
...meine Schuld, da ich im falschen Beitrag geantwortet habe.... :D ;)
das sieht top aus.
Frage: würde ein Konzi das Tudorband zurücknehen und mit dem kauf eines Oysterbands verrechnen?Zitat:
Original von hugo
Man nehme Tudor Chrono 79280 mit polierten Hörnern und Tudor Jubiband :
und bastelt ein wenig :
schaut gut aus finde ich.
Bekommt man das alte Osterband mit 605er-Anstössen überhaupt noch?
Zurücknehmen ? Wenn Du Stammkunde bist vielleicht ! ;)
Nein, das original Tudor Oysterband ist nicht mehr erhältlich.
Du kannst aber ein Rolex 78360er mit 605er Anstössen nehmen.
Bei ebay USA ist grade ein original Tudor Oysterband erhältlich, zum Schnapppreis von 580 Euro.... ;) :O