Was ich dabei habe, kann mir Zuhause nicht 'wegkommen'
Druckbare Version
Was ich dabei habe, kann mir Zuhause nicht 'wegkommen'
@Gerd: An sich ein guter Einwand, der bei mir aber nicht greift. Wenn ich fahre, dann fahre ich und halte nicht länger irgendwo an ;). Schon gar nicht an einer Eisdiele :D.
Der Begriff "Motorrad" ist mir hier zu oberflächlich.
Auf einem weichgelutschten Reiskocher hätte ich damit kein Problem. Auf der Starrrahmen-Harley hingegen habe ich es vermieden, da musste die Speedmaster ran.
Hat ja schließlich auch den Start der Saturn V Rakete mitgemacht :D
Mittlerer Weile gibt es ja Rücken/Nacken Airbags für die Heizerfraktion, sowas kann man sich sicher auch über`s Handgelenk schnallen :gut:
Mit mir fährt keiner X( :D.
Mach Dir keinen Kopf, Axel. Das kann die Uhr locker ab !
Ich gebe allerdings folgendes zu bedenken: Vor wenigen Wochen bin ich mit meiner alten Harley - die ordentlich vibriert - mit Jeans und t-shirt über die Autobahn. Hatte meine superschöne 1675 gilt am Arm. Alles gut....
Aber: Wenige Tage später fiel mir die Uhr am Festzelttisch im Freien einfach vom Arm und zum Glück nur leicht auf den Holztisch. Der Stift in der Schließe des Armbandes war offenbar nicht mehr ok.
Wollte mir gar nicht ausmalen, dass dies genauso gut wenige Tage vorher auf der Autobahn hätte passieren können..... 8o - :D
Läuft ;)...
http://up.picr.de/29772650dh.jpg
Fahren Sie Motorrad mit ihrer Uhr am Arm? JA! Dann ist leider die Garantie erloschen!
:gut: Iss klar....
Moped fahren mit ner Rolex ist ein no go, selbst beim Achterbahn fahren wird die Rolex abgelegt. Einem der Zuschauer die Rolex zur Verwahrung überlassen und hoffen, dass der nach der Fahrt noch da ist8o
Wer sich Gedanken macht wann und wo er die Rolex bzw. andere Uhr zu welchen Tätigkeiten trägt, sollte lieber eine Casio/Swatch tragen.
Wäre mir zu kompliziert mir da Gedanken zu machen
Die können das ab....hatte da noch nie Probleme.
Sehe eine Rolex als Tool Watch.
ja... ich war das mit den Quads...
und ob es wirklich am fahren lag...? gute Frage...
Aber eines ist sicher...
wenn sie zurück ist aus Köln, geht sie wieder an den Arm beim Quad fahren... ;-)
da muss sie durch... und wenn sie es wirklich nicht ab kann... ist es nicht meine Uhr...
einen schönen Abend... und ran ans Gelenk beim biken... have fun...
Sozius - never :D...ich dachte dabei auch eher an mitfahrende Selbstfahrer. Da gibt´s aber leider auch keine (mehr). Kinder, Ehefrau, andere Hobbies, keine Zeit - irgendwas ist immer =(. Ach ja, und wie fährt man anständig :grb: :supercool:?
Got balls :D?
Ich glaub, wenn du dir Filmchen anschaust und mit der Uhrhand Spaß hast, dann ist die Belastung wesentlich höher:bgdev:
Ob Golfen, Biken oder sonst was - die Dinger halten alles aus. Dafür wurden sie doch gemacht. Nicht soviel Gedanken machen. Wenn kaputt, dann zu Rolex und die machen sie wieder heile:dr:
Motorradfahren mit einer Rolex ist kein Problem - habe ich jahrelang mit einer Harley gemacht.