was ist eigentlich der höchste Grad der nach oben offenen "Richterskale"=)?
Daytona?
Ja bitte? :D
ne, ne;)das geht viel weiter, selbst ich bin ja schon bei Freccione.....:winkewinke:,
als junger Forum-Spring-ins-Feld.....
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post2676566
Da irgendwo steht das.
Da geht noch einiges. Wenn es dann mal mit Vintage-Modellen, wie z.B. Comex, Double Red u.s.w. losgeht, ist es erst interessant.
Nach Comex kommt, so wies ausschaut, noch Steve McQueen:
http://up.picr.de/29560516os.jpg
Habe eben bei Christ, FRA Airport nachgefragt. Alle paar Wochen bekommen die eine. Die geht dann an den erstbesten, der sie mitnimmt.
Hab vor über einem Monat in Wien beim Konzi gefragt...Batman zum ansehen hatten sie da...Lieferzeit so um die 3 Monate wurde mir gesagt...hab mich aber dann doch für die BiColor GMT entschieden :)
Bei Wempe Stuttgart war sie letztens auch in der Auslage. Über Liste lohnt sich bei diesem Modell nur für Ungeduldige...
Über Liste für die BLNR...Wirklich nur für die ganz ungeduldigen.
Viel schlimmer finde ich, dass sich Rolex immer noch das Spielchen mit der Daytona ansieht.
Was soll Rolex denn da machen????
Natürlich den Markt damit überschwemmen ;) ;)
Laut meinem Konzi gibt es ein Schriftstück kam vor 3 Wochen, Uhren voll entkleben
und Eintrag im Zertifikat.
Ohne zugehöriger Rechnung auch keine 5 Jahre Garantie mehr.
Kann das jemand bestätigen?
Kann das zwar nicht bestätigen, fände es aber gut. Das könnte ein wirksamer Schritt dazu sein, dass auch seltene Uhren vermehrt für diejenigen verfügbar wären, die sie auch tragen wollen.
Viele Grüße
Bernd
Realistisch betrachtet wie oft habt Ihr die Garantie in den ersten fünf Jahren in Anspruch genommen?
Darum gehts imho nicht.
Sondern um das Absichern eines Assets.
Aber wozu die Rechnung, wenn man die Zertiksrte hat.
Garantie hat die Uhr ab Aktivierung.
Was sagt die rechtliche Regelung?
Karte oder Erstbesitzer auf den die Rechnung ausgestellt wurde?
Geht das überhaupt?