Einen 911 nur bis zum 993, ab dann sind die einfach zu groß und fett geworden. Ab dem 993 lieber einen Cayman
Druckbare Version
Einen 911 nur bis zum 993, ab dann sind die einfach zu groß und fett geworden. Ab dem 993 lieber einen Cayman
Ich bin vor ca. 1 Jahr bei einer "Porsche Driving Experience"den Cayman GTS mit der 6-Zylinder Maschine gefahren und eben jetzt den 2-Liter 4-Zylinder.....letzterer schiebt mit seinen 300 PS sehr ordentlich - gut, er will etwas gedreht werden, aber das Drehmoment liegt sehr frueh an. Im 5. oder 6. Gang mit 2000 U/min beschleunigen....da geht schon gut die Post ab. Der Sound ist kerniger und moeglicherweise nicht jedermans Sache, aber mit der SAGA im Tunnel schon eindrucksvoll. Fahrwerk und Handling in Verbindung mit Gewichtsverteilung und Balance sind beeindruckend, genau wie der enge Wendekreis. Auf Serpentinen macht der bestimmt einen Hoellenspass.
Macht er :gut:
Den Einwand der "unterschiedlichen Konzepte" habe ich nie verstanden :ka:
Ich finde beide Autos schon vergleichbar, denn beide sind Sportwagen. Der eine mag etwas länger sein, der andere keine Rückbank haben, aber wir vergleichen ja nicht Sportwagen gegen Großraumtaxi oder Sportwagen gegen landwirtschaftlich genutztes Fahrzeug, sondern Sportwagen gegen Sportwagen. Den Vergleich müssen sich beide gefallen lassen.
Diesen Vergleich führt Porsche ja indirekt selbst an um ihn im gleichen Atemzug als nicht möglich darzustellen.
Einzig um den 911 herauszustellen, indem sie dem "Kleinen" immer noch nur die abgespeckten Motoren verpassen.
Wenn beide Modelle mal dieselben Motoren bekämen... :D
Im Übrigen empfinde ich alle Autos heute als zu groß. Selbst den Cayman empfinde ich nicht wirklich als kompakt wie noch einen 993.
Liegt aber auch daran, dass man wie in einer Badewanne liegt und rechts links den Asphalt gar nicht mehr sieht und vorne und hinten das Ende des Autos nur erahnen kann.
Das macht mMn viel aus und lässt die Autos automatisch groß/unhandlich wirken. Wenn man dann aber so einen 991 fährt, ist der, objektiv gesehen, schon überraschend wendig.
Viel Kopfsache dabei.
Gäbe es den 718 als Diesel, wäre es mein nächster Daily Driver!
Als Spaßfahrzeug für außergewöhnliche Momente ist der 981 einfach emotionaler, besonders der Spyder:gut:
Na warte mal ab Claus.
Der 718 Spyder ist ja noch nicht raus. Ich glaube immer noch an eine sehr gute Chance B6 Sauger im Gt4 und Spyder.;)
Auch wenn Porsche es immer wieder schafft, den 911er agiler zu gestalten, so sind seine Ausmaße zu seinen Vorgängern schon gewaltig.
Die Reduktion beim Boxster & Co von 6 auf 4 Zylinder, mag zwar durch die bessere Performance wettgemacht worden sein, aber solange es Verbrennungsmotoren gibt, macht der Sound für mich einen nicht unwesentlichen Teil des Spaßfaktors aus. Da hilft beim 4er auch kein AGA, geschweige denn ein Diesel. :kriese:
Was früher als Prestige und automobile Ingenieurskunst vermarket wurde, wird nun trotz Leistungssteigerung mit Effizienz und Reduktionen gelobpreist. =(
Tja...ueber allem schwebt der Flottenverbrauch...und wenn Heidi Klum mal die 40 ueberschritten hat, muss man eben tiefer in die Schminkkiste greifen :D. Interessant in diesem Zusammenhang, also nicht mit der Heidi, werden dann aber die neuen 8-Zylinder Motoren sein, die fuer den neuen Cayenne kommen werden/sollen.
Ich hatte die Qual der Wahl und mich doch letztendlich für den 981 entschieden, einzig wegen dem 6er Boxer. Der 718 ist ein wirklich gelungenes Auto, aber der 4 Zylinder konnte mich nicht überzeugen... :ka:
Lustig finde ich immer die Verbrauchsangaben. Als wenn der 4er Turbo weniger verbrauchen würde als der 6er Sauger.
Turbo läuft, Turbo säuft. So ist es auch beim 4er.
Das ist ja nichts, was Porsche alleine betrifft....da haben doch alle Phantasiewerte :ka:
Ja, das ist schon klar. Nur wird das mit den Verbrauchsangaben von Generation zu Generation immer schlimmer.
Ich hab z.B. einen 520d mit 177 PS. Der neue 520d mit 190 PS hat laut Herstellerangabe eine Verbrauch von 4,5L.
Bin mit beiden die gleiche Strecke gefahren und der Verbrauch liegt bei Deinen um 6,8L.
Das ist eine Abweichung von 50%.
Wegen einem niedrigen Spritverbrauch habe ich noch nie einen Sportwagen gekauft.
Einen kleinen Nachschlag habe ich noch...heute habe ich den Cayenne zum Fenstertoenen gebracht und fuer die Zwischenzeit hat man mir einen 718 Boxster S gegeben, also mit der 2.5 L-Maschine und 350 PS. Der Cayman hatte die 2 L-Maschine und 300 PS.
Den Unterschied merkt man deutlich...beide Motoren sind sehr drehfreudig, aber beim "S" liegt mehr Drehmoment an und man kann ihn "bummeliger" fahren, um dann bei Bedarf alle Pferde zu wecken. Einzig die Rundumsicht ist sehr gewoehnungsbeduerftig, da das Verdeck nach schraeg hinten alles abschirmt und der Spurwechsel-Assistent in diesem Wagen nicht verbaut war.
http://i248.photobucket.com/albums/g...psvpbfidph.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psouac2oxk.jpg