Was ist denn von der 45er Reihe zu halten?
Druckbare Version
Was ist denn von der 45er Reihe zu halten?
Seit geraumer Zeit verwenden wir nur noch die Stihl-Accu-Geräte, aber nur die Proversion.
Der Hausfrauenkrempel ist nicht so gut. (Ok, nicht schlecht, aber nix für Dauereinsatz)
Derzeit im Einsatz:
Heckenschere, Fadenmäher, Kettensäge, Gebläse und 2 Rasenkantenschneider HSA 25 und 6 große Accus und 2 Ladegeräte.
Demnächst kommt noch ein Hochentaster und ein Heckenschneider HLA 6 dazu.
Einzig der Rasenkantenschneider HSA 25, mit dem bin ich persönlich nicht sehr zufrieden. Das Gerät als solches ist unschlagbar. Liegt gut in der Hand, leicht zu bedienen und angenehmenes Gewicht. Aber das breite, kurze Messer ist m.E. sehr schlecht. Und das ist der Knackpunkt. Ab 3mm (Cotoneaster oder ältere holzige Triebe), ist Schluss mit lustig. Da klemmt das Ding. Das mitgelieferte lange Messer hingegen ist sehr gut geeignet, z.B. Buxkugeln oder Coniferen in Form zu schneiden und hat auch wesentlich längere Standzeiten.
Die kurzen Messer lassen sich leider auch sehr schlecht nachschleifen.
Die letzten Tage hab ich sehr sehr oft mit dem Accu-Fadenmäher gearbeitet. Es ist einfach traumhaft.
Du kannst damit sehr schnell und ohne zu ermüden arbeiten. Mit automatischer Fadennachführung.
Das Gebläse pustet schon ganz schön was weg. In etwas empfindlicheren Bereichen ist die Luftdosierung unschlagbar.
Auch die Kettensäge, ein Traum, leicht zu handhaben, leistungsstark und gewichtsmäßig unschlagbar im Gegensatz zu den Benzingeräten.
Auch die Accus und Ladegeräte. Leerer Accu, maximal 30 Minuten und dat Dingens ist wieder voll.
Die Geräte ohne eigene Accuaufnahme, (Accu wird z.B. umgehängt und mit Kabel verbunden) finde ich persönlich sehr unpraktisch. Geräte sind zwar um das Accugewicht leichter, aber die Handhabung ist wesentlich umständlicher.
Persönlich kann ich die Stihl Profi Serie nur empfehlen.
Alle Geräte ohne Lärm und Gestank und ohne das blöde und teilweise extrem lange Gezeter, wenn Du einen Benziner nach längerer "Nichtbenutzung" wieder starten mußt.
Übrigens, für die "Benziner" unter Euch, Stihl verkauft auch eine Benzinmischung mit einem speziellem Öl, bei dem bei längeren Liegezeiten nichts mehr verharzt. Ist zwar sauteuer aber kann ich nur empfehlen.
Wenn ich einen Rasentrimmer lediglich für die übrig gebliebenen Rasenkanten nach dem Rasenmähen benötige, ist da dann FADEN sinnvoll oder geht auch einer mit MESSER?
Was ist sinnvoller?
Danke
Der Faden ist auswechselbar, verlängert sich, flexibel, billig und muss nicht nachgeschärft werden.
Messer bleiben an Steinen etc. hängen.
OK, aber die Messer sind ja in der Rrgel aus Kunststoff und auch wechselbar.
Meins ist nicht aus Kunststoff und ich hab mir erst kürzlich an einem Stein ein Messer verbogen.
http://up.picr.de/29388553nm.jpg
OK, danke