Ob 997 oder 991, die Dinger haben alle für ein Cabrio mehr als genügend Leistung, auch im Vergleich zum vorhandenen BMW. Die Unterschiede in der Leistung merkt man am ehesten im direkten Porschevergleich.
Druckbare Version
Ob 997 oder 991, die Dinger haben alle für ein Cabrio mehr als genügend Leistung, auch im Vergleich zum vorhandenen BMW. Die Unterschiede in der Leistung merkt man am ehesten im direkten Porschevergleich.
So ein 911er wiegt auch deutlich weniger als ein 335i Cabrio, selbst bei gleicher Leistung sind die schneller.
Ich würde auch erst mal einen Porsche zum Test fahren, um zu schauen, ob es das Richtige ist. Die Leistung im non-S ist sicherlich vergleichbar mit dem 335 Performance, jedoch findet diese im Porsche "unspektakulärer" statt. Man ist zwar objektiv im Porsche schneller unterwegs, findet das aber subjektiv langsamer, als im 335i. Liegt wohl auch an den unterschiedlichen Motorkonzepten und der Leistungsentfaltung Turbo vs. kein Turbo.
Wenn du bisher die aufgeladenen BMW Motoren gewohnt bist, würde ich auch schauen, ob ein Sauger Motor nicht etwas fremd ist.
Lieber René,
ich mach´s kurz: "Spyder kommt nicht an dich ran" und "X5 ist cooler als Cayenne" - mein Tip: Finger weg von Porsche - bleibt bei BMW - die Zeit ist noch nicht reif.........
Was für ein Blödsinn.
Warum immer solche Allerwelts-Karren? ;)
C7 Cabrio mit 466 PS und Sportpaket für 80 kaufen, dann kannst Du einen von den BMW Deinem Patenkind schenken!!!
...........ruhig Blut "il cuore sportivo".............es soll Leute geben, die sich einen Porsche kaufen, weil es dort ab und an das ein oder andere Modell gibt, das noch die Gene der Marke erkennen lässt und nicht unbedingt weil ein Porscheaufkleber auf der Karosse prangt. Zu diesen Modellen gehört sicherlich der Spyder. Wenn dieses Auto nicht an mich ran kommt - sprich mich nicht ein wenig emotional berührt...................................okay :ka: - dann muss es aber halt auch nicht undedingt ein Porsche sein (außer man will besagtes Logo auf dem Blech) - das was man dann abfragt, können andere ähnlich gut.....
Alles gut :)
Bernd ich habe mich da wohl missverständlich ausgedrückt. Der Spyder ist schon cool, aber nicht als reiner Zweitwagen. Als Drittwagen würde er mir gefallen.
Mir geht es aber primär um einen Alltagstauglichen Zweitwagen der offen ist und mit dem man entspannt van A nach B kommt. Für diesen Zweck ist der Spyder subjektiv für mich nicht geeignet.
Mir hat der 997 Sport Classic leider nur optisch gefallen, daher mußte er nach kurzer Zeit gehen, da ich ja was zum Fahren wollte (hätte ich lieber noch etwas behalten sollen :motz:). Für mich sind GT3, GT4, Spyder, 911R etc. Modelle, die mir gefallen könnten, doch noch will ich auch mal meine Jungs transportieren können, daher muß ich das Thema Porsche wohl etwas aufschieben und fahre weiterhin zufrieden mit meiner Münchner "Prollschüssel" rum :supercool:, wobei ich derzeit kein wirkliches Verlangen nach Porsche habe. Bevor ich einen normalen 911er zum Cruisen kaufen würde, würde ich mich wohl eher wieder bei Aston Martin umsehen (der DB9 war wirklich ein angenehmer Reisewagen).
Jeder sucht ja im Porsche etwas anderes, manche einen sportlichen Alltagswagen (da reicht ein normaler 11er), andere eben einen Sportwagen (da reicht ein S nicht ;)) und die Mischung daraus ist halt ein turbo. ;)
Wünsche dem Threadstarter viel Spaß bei der Entscheidungsfindung und daß er am Ende das richtige Auto für sich findet. :gut:
Alles gut, Agent 0815.
Warum man sich einen Porsche kauft, kann sicher jeder für sich selbst entscheiden. In Zuffenhausen bietet man ja mittlerweile für jeden Geschmack etwas an. Nur weil man keinen Sportwagen à la Spyder möchte oder einen X5 cooler findet als einen Cayenne, kann man sich dennoch für ein klassisches Elfer Cabrio begeistern, aus welchen Gründen auch immer. Zudem muss ja nicht jeder so ein verblendeter Marken-Fetischist sein wie wir beiden :dr: