Im Netz schwirrt dieses schöne Bild rum, sinngemäß: "Musste ein Auto finanzieren um zur Arbeit zu kommen, jetzt mache ich eine Arbeit die keinen Spaß macht um die Finanzierung zu bedienen."
Ich denke das ist immer der Punkt: Finanzierungen oder Dinge kaufen, die man sich eigentlich nicht leisten kann, können den Druck stark erhöhen und die Freiheit enorm einschränken. Das muss man abwägen. Wenn die Polster und alle Finanzierungen gesichert sind, warum nicht die Rolex kaufen. Gerade die Finanzierung von Haus und Auto können Sinn machen, weil es oft unsinnig ist, so viel Kapital zu binden, wenn es nicht wirklich "übrig" ist. Und ob man das ungebundene Kapital nur als Reserve hält oder damit auch manche schönen Dinge genießt, ist doch eine Frage der persönlichen Einstellung. Und im Zweifel ist das Geld ja auch nicht komplett verbrannt (anders als bei einem Auto nach einigen Jahren).
Meine Meinung also: Wenn der Druck der Finanzierung durch den Kauf nicht steigt und sonst keine Risiken bestehen (unsicherer Job usw), Uhr kaufen und drüber freuen.