Wie lange halten die Tütchen?
Druckbare Version
Bis sie gesättigt sind.
Im Ofen kann man diese dann wieder trocknen.
D.h. sofern keine Feuchtigkeit im Schließfach vorhanden, findet auch keine Sättigung statt?!
Keine Feuchtigkeit ist unwahrscheinlich.
1 mal im Jahr wechseln bei durchschnittlicher Feuchtigkeit?
https://www.amazon.de/Silica-Orange-...ords=silicagelZitat:
Regenerierbar = beliebig oft im Backofen bei ca. 110° regenerierbar
Logischer Weise kann dir diese Frage ohne hinreichend Fakten niemand hier beantworten.
Warum beschaffst du dir nicht einfach zuerst die Daten für Temparatur und Luftfeuchtigkeit im Tagesverlauf?
Am besten man fragt einen alteingesessenen Konzi. Der müsste genügend Erfahrungen mit den ganzen Stahl/Gold Weckern haben.
Die liegen in der Regel noch länger als drei Jahre :bgdev:
Einmal 80 einmal 110 Grad? Und wie lange? Gilt aber auch für diese kleinen? Anhang 147194
Die Teile gibt es in vielen unterschiedlichen Größen.
Hier mal die kleinen und mittleren Beutel.
https://abload.de/img/silica86rcf.jpg
Die großen Beutel liegen bei der Bank.
Ok und wie lange legst du diese in den Ofen? Sagen wir mal bei 80Grad.
tragt ihr diese beutel auch um den arm .... :bgdev: ....wir haben hier gerade 67% feuchte....:kriese:
Da gehen meine Uren nicht vor die Tür! :op: :D
Ich würde kein Trara um die Uhr machen. Was allein das Schließfach kostet
Ich würde sie günstig verkaufen und nach drei Jahren eine neue besorgen
Für den Abverkauf der alten gerne PN an mich :bgdev: