-
Sehr schöner Bericht, vielen Dank Percy! Ich muss gestehen, meine erste Reaktion auf die Neuvorstellung war Ablehnung. Lupe auf SD? bäh! 43mm? zu groß! Aber vorbehaltlich eines persönlichen Tests könnte ich sie mir durchaus mittlerweile als Neuzugang vorstellen. Wenn ich meine 16600 vom Konzi abhole, frage ich ihn mal ob er eine Warteliste führt bzw. wie der aktuelle Stand der Bestellungen ist.
-
Wenn der Hulk mit dieser neuen Gehäuseform rauskommt flippe ich aus!!
-
Schön beschrieben - freue mich auch schon auf das erste "Hand on" :ea:
-
Danke für den super Bericht Percy! Ich glaube, die SD50 muss ich mir gönnen (wenn dann mal lieferbar :bgdev:)
Das ganze rumgemoser an der Lupe verstehe ich sowieso nicht... höre ich im Büro schon genug "wieso? Haben wir doch immer so gemacht" :) Erinnert mich an Porsche... wat? Nit mehr Luftgekühlt? Shice! Danach... wat? PDK im GT3? Shice! Und über 4 Zylinder im 718 sage ich mal besser nix... :dr:
Somit- alles kann besser werden! :op:
-
Exzellente Bilder und charmanter Text wie immer, danke Percy!
Eine Frage zum ZB - auf Deinen Bilder wirkt das in dieser Uhr befindliche Blatt aber durchaus glänzend?
-
Bin auf auch schon ganz neugierig wie sie an meinem Arm wirkt... :)
-
Percy toller Bericht, vielen Dank.:gut:
Aber ich gehöre wohl zu der von dir als nicht existent bezeichneten dritten Gruppe. Denn weder hasse ich die Neue noch liebe ich Sie ;)
Ich finde sie Ok genau wie die 4K für mich bräuchte es aber neben der Legende Submariner keine andere quasi Sub.
Folglich konnte ich bisher mit diesen Modellen nicht wirklich etwas anfangen, kann aber sowohl das eine als auch das andere Lager und deren Argumente verstehen.
-
Ich gebe der SD50 eine Chance und habe mich auf die Liste beim Konzi setzen lassen. Toller fairer Bericht
Cheers Michael
-
Klasse Bericht!!! Danke :dr:
-
Sehr schön geschrieben, ein toller, informativer Bericht. :gut:
Ich als ansich großer Fan der Sea-Dwellee bin übrigens ziemlich zwiegespalten und freue mich schon sie einmal bein Konzessionär Probe zu tragen.
-
Deine sparsame Art die Bilder zu posten grenzt an Körperverletzung;)
Du hast doch sicher noch viiieeeel mehr davon:jump:
Endlich mal ein Thread, wo die SD50 (hiermit hast du die offizielle Abkürzung festgelegt:grb:) nicht gebasht oder die 116600 gehypt wird:gut:
Ich hoffe es bleibt so, dann haben wir wenigstens einen Faktenthread:flauschi:
Ich freue mich auf sie - weiß jemand, wann die erste Auslieferung erfolgt?
-
Schöne Zusammenfassung - danke Percy :dr:
Wirklich erstaunlich, wie gut sie ausschaut. Nach Explorer, Explorer 2, Datejust II und Daydate II hat Rolex mit den neuen 40ern und jetzt mit der Seadweller die schönen Proportionen wiedergefunden ;)
-
Für mich zu groß und zu teuer.
Bei fünfstelligen Preisen hört für mich Normalverdiener der Spass auf.
Aber ich denke mal, das ist ja durchaus die Intention, die Rolex verfolgt. Insofern, wohl alles richtig gemacht.
-
Schön geschrieben und ja, mir gefällt sie!
Aber 43mm an meinen Spatzenärmchen??? :kriese:
Müsste ich testen. Ich finde meine aktuelle Sub schon grenzwertig.
-
Sehr schön geschrieben, toller Bericht! :dr:
-
-
Ich mag sie auch sehr gern und stehe als Erster auf der Liste. Mal sehen, ob sie nicht zu groß ist für mich.
-
Die Hörner deuten stark darauf hin, das Rolex zugehört hat. Diese Proportionen wird sicher auch eine neue Submariner haben. Gut so.
-
Moin zusammen, hallo Percy,
schöne (subjektive ?) Vorstellung der neuen SD, macht schon Lust auf die Uhr.
Stein des Anstoßes: die Lupe. Meine Meinung dazu: reines Marketing, die Aussage, dass die Lupe früher die technische Krönung der SD gewesen wäre, aber technisch nicht möglich war, ist Schmarrn. Rolex hätte mit der Einführung der "16600" doch schon die Lupe auf das Glas peppen können. Warum zum Teufel haben die das damals nicht gemacht?
Also Marketing > meine bescheidene Meinung. ;)
Gruß SDC
-
In der Tabelle fehlt noch die 600m-Comex.
http://up.picr.de/28831706uz.jpg