Dafür gibt's eine ordentliche Software.
Am Ende gibt man dafür das meiste Geld aus. Zurecht.
Druckbare Version
Dafür gibt's eine ordentliche Software.
Am Ende gibt man dafür das meiste Geld aus. Zurecht.
Sorry aber wo bitte ist IOS besser als Android ?
Vielleicht gefällt einem die Bedinung besser, vielleicht mag man ein geschlossenes Ökosystem (welches einige vor aber auch genug Nachteil hat) lieber.
Alles Ok. Aber überlegen ist beim Iphone inzwischen nur noch der Kaufpreis.
Bin gespannt ob sie das mit dem 8er wieder hinbiegen.
Für mich heißt es erst mal abwarten. Wenn es überzeugt bin ich gerne bereit wieder ein iphone zu Kaufen.
Beim 7er war ich es nicht.
Allein schon das scheußliche lieblose Android-Design. :kriese: Das reicht mir schon. Hinzu kommen je nach Hersteller unterschiedliche Android-Versionen, was wiederum zu Problemen bei der Wartung und der Performance führt.
Was kostet denn ein iPhone mehr als ein vergleichbares Samsung?
400 €? Was macht das nach 2 Jahren pro Monat abzüglich des höheren Wiederverkaufswert des iPhones im Vergleich zum Samsung?
Wird sich mit der eSIM alles ändern.
Ansonsten nimmt man einfach den Welt-Tarif. ;)
Klar, die paar Kröten auf den Monat runter gebrochen, aber das sind immernoch mehrere gelbe Scheinchem. Am besten rechnet man das noch in Cent pro Tag, dann klingt der Preisunterschied noch geringer. ;)
400€ sind 400€. Und ich rechne mal mit 400€ Preisunterschied bei Vorstellung des 8ers. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Apple eine Sensation auf den Markt wirft, welche das S8 in den Schatten stellt (unter Berücksichtigung des Preises). Einzig besseres Feature wird integriertes ToiuchID sein, sonst wird da bestimmt nix kommen. Ach doch: "Amazing, stunning, breathtaking, beautiful, remarkably ultra retina display", welches schon vor vier Jahren bei der Konkurrenz besser war.
Auf ne multiple Simkarte bzw eSim freue ich mich aber auch schon. :gut:
Robert das sind aber nur persönlich Vorlieben, keine echten technischen Argumente.
Und Android bietet im Gegensatz zu IOS auch die Möglichkeit der vollständigen Individualisierung. Ob man das dann auch macht, braucht oder will steht auf einem andern Blatt.
Weder bei Wartung noch bei der Performance hatte ich bei einem Android Handy bisher irgend welche Probleme.
Mit wie vielen hattest du den solche ?
Ich kann es durchaus verstehen wenn man bei Apple bleiben will, zwecks der interaktion der Geräte untereinander (wenn man zuhause nur Mac und IPad hat) oder weil es einem besser gefällt.
Man muss ja schließlich täglich damit umgehen, wenn einem ein OS so gar nicht passt bring das ja auch nix.
Diese Diskussion gibt es doch jedes Mal, wenn ein neues Galaxy oder iPhone den Markt kommt.....genau so, wie Mercedes-BMW, BigMac-Whopper oder Nike-Adidas.....:ka:
Oder ROLEX VS OMEGA .... :D
( nur weil dies doch ein Uhrenforum ist :op:
Es ist übrigens grundsätzlich eine Überlegung wert, seine Meinung nicht als Wahrheit anzusehen.
Für mich war schon immer das geschlossene Ökosystem entscheidend. Zusammen mit dem "Ein-System-für-ein-Gerät"-Ansatz fand ich das immer ganz gut. Mac, Macbook, AppleTV, IPad und Telefon - verbunden über einen Account.
Allerdings gibt es auch ausserhalb dieses Systems gute Lösungen. Wenn ich mich mal damit beschäftige, was selten ist, staune ich immer. iOS ist mir fast schon langweilig, funktioniert aber gut.
Bei mir steht auch eine Neuanschaffung an. Sollte das IPhone 8 nicht wirklich überzeugen, dann werde ich mir zum ersten Mal ein samsung holen.
Wir haben etwa 40 Android Geräte in der Firma (Developers Choice ;) ). Und noch einmal 7 mit iOS.
Schön und intuitiv ist vieles, Android zählt aber definitiv nicht dazu.
Ich weiß auch gar nicht, warum man das hier zerreden muss wegen der paar Kröten. Komme mir hier langsam vor wie beim freitäglichen GTI-Treffen an der Tanke, wo man sich feiert und sich einredet, den besseren Porsche zu fahren . :ka:
Macht halt einen Samsung-Thread auf, hier gehts ums nächste iPhone.
Ich würde mich eventuell herablassen und mir ein Samsung holen, aber nur unter der Bedingung, dass es mit iOS läuft!
Ist das nicht wurscht wie das Ding am Ende heißt :ka:?
Wobei ich zum Jubiläum auch ein Iphone 8 erwarte. Ich denke das ist der Grund warum viele davon ausgehen, das es was neues geben wird. Und zwar völlig neu.
Andere Displaytechnik, komplett neues Design usw. Da wäre der Name 7S einfach nicht mehr passend, da es sich dann ja schon gewaltig vom aktuellen 7er unterscheiden dürfte.
Wie dem auch sei, ich bin sehr gespannt was da dieses Jahr noch so kommt.
Android kommt mir nicht ins Haus, obwohl mir die Samsungs wirklich gefallen. Aber: Solange die Apps bei Apple noch hinsichtlich Schadsoftware gegengecheckt werden (und dies bei Android systembedingt eben nicht geschieht) ist dies für mich DER Wettbewerbsvorteil. Dafür nehm ich dann auch die Preise der iPhones in Kauf, auch wenn sie zu teuer sind
Ach ja, es wird ja wohl dieses Jahr mehrer Versionen geben , das 7s und das "neue" iPhone ...
....ausserdem hat noch niemand gesagt "mit dem iPhone kommen Sie nicht ins Flugzeug"... :bgdev:
:D
Ansonsten ist diese Diskussion ohnehin etwas überflüssig. Selbst wenn ein Samsung grüne Soße machen könnte, ich will es einfach nicht haben! Ebensowenig Android.
Davon abgesehen muss mein iPhone auch gar nicht das technisch beste Gerät auf dem Markt sein. Es funktioniert gut, sieht gut aus und ich weiß was ich daran habe. Und im Grunde können all die Dinger eh schon viel mehr als ich wirklich brauche.