bei herrn mertz wird aktuell eine 5711 angeboten. „nur” 10.000 über liste.
Druckbare Version
bei herrn mertz wird aktuell eine 5711 angeboten. „nur” 10.000 über liste.
die sind doch alle völlig bekloppt.
Ganz ehrlich, die 5711 sind ein Traum und ich hoffe ich kriege auch die eine oder andere in der nächsten zeit.
Aber ich würde so einen Preis niemals zahlen. Anderer Mütter haben auch schöne Töchter.:D
Da warte ich auch lieber.
Bis man vom Konzi eine Uhr bekommt.
Allerdings sind solche "Markt"-Preise (wie bei anderen Uhren) nicht generell zu verurteilen - wer unbedingt schnell eine will - für den ist das wenigstens eine Möglichkeit.
Ich bin ja nach wie vor der Meinung das meine Lieblingsuhr, die 5711 - den LP Wert ist: darüber würde ich nicht kaufen.
Weiter ist die 5711 nicht überlebenswichtig, man kann die Wartezeit auch mit (einem) anderen Uhrenprojekt(en) überbrücken...
Ich glaube deine Frage erübrigt sich, Eames...
Ganz genau! So geschehen mit der Aquanaut, Philipp. Und vielleicht hilft sie auch, schneller an eine 5711 zu kommen.
Ich glaube die Frage ob man über Liste zahlen will, ist eine persönliche Grundsatzfrage... Man muss es mit sich selbst vereinbaren ;)
Ich persönlich, würde niemals auch nur einen Euro über Liste zahlen, ganz im Gegenteil. Ich habe auch nur Freude an der Uhr, wenn ich diese zum besten Preis bekommen habe... aber das ist bei mir wohl "Berufskrankheit" :D
Trotzdem verurteile ich niemanden der über Liste zahlt... jeder wie er mag!
Tue ich auch noch nicht, Gregor.
Es ist ja so, dass der Kunde es anscheinend auch zahlt. Sonst würde es der Markt sprich der Händler nicht nehmen können.
Ich habe bei meiner 5712 auch ein wenig über LP bezahlt, aber diese Aufschläge sind einfach crazy.
Die zahlt vermutlich auch kaum jemand.
Wilfart hat auch eine.
Kaum zu dem Preis. Denke das ist eher Verhandlungsbasis.
Klar, 2-300 Euro wenn du Glück hast gehen noch. Aber dann kommt ein Anderer und kauft sie hald :ka:
Das sind ja keine Preise, die ein oder zwei Händler versuchen, am Markt durchzudrücken. Das ist der Schnitt und der wird auch bezahlt. Anfragen macht schlau.
Auch wenn ich das ähnlich sehe und glücklicherweise einen guten Draht zu einem Konzessionär habe: das ist jedoch kaufmännisch unklug in den meisten Fällen. ;)
Nimm mal als Beispiel die alte Daytona, 116520. Jahrelang lag sie immer was um 1-3k über Liste. Realistische Wartezeit für einen beim Konzessionär nicht bekanntem Kunden: irgendwas um 3-5 Jahre. Die jährlichen Preissteigerungen berücksichtigt war es *immer* billiger die Uhr über Liste sofort zu kaufen als mehrere Jahre später zum dann aktuellen Listenpreis beim Konzessionär. ;)
Zur 5711 zurück: völlig absurd. Aber absurd ist auch der Listenpreis. Meine erste 5711 habe ich vor 9 Jahren für 14k beim Konzi gekauft. Irgendwann ging sie dann für eine Patek 5980, aber manchmal hätte ich wieder Lust auf eine 5711. Nur: Wenn du ein mal 14k bezahlt hast dann zahlst Du ein paar Jahre später keine 25k und erst recht nicht über 30k, das kriege ich mir nicht verkauft. :D
Aber Fakt ist eben auch dass die 5711 brutal wenig geliefert wird. Mein Konzessionär, und da mag ich ihm glauben, sagt dass auf 10 Daytonas gerade mal eine 5711 kommt. Eine Daytona zum Listenpreis abzugreifen ist also machbar als guter Kunde, bei einer 5711 musst Du schon ein SEHR guter Kunde sein. ;)
Und wenn du eine bekommen hast, hast du erst mal zufrieden zu sein und bekommst keine 116500:mimimi: