-
So, Zeit für die Auflösung!
Mein Geldbeutet füchtete schon früh und auch Dank Eurer Beratung, dass sich der kleine Mann mit der Flüsterstimme in meinem Ohr durchsetzen wird. Und so kam es dann auch :bgdev:
http://up.picr.de/31063618ff.jpg
Ein bewegtes Leben hatte sie, hat schon halb Westeuropa gesehen. Zum Glück sieht man ihr das aber nicht an. Das bei "drei Uhr" auf der polierten Lünettenfläche ist keine Schramme - da spiegelt sich nur eine meine Borsten :supercool:
Der Erstkäufer hat gemäß der Papiere an dem Tag zugeschlagen, an dem ich 40 wurde. :dr:
Das war für mich neben dem Zustand dann der finale Kaufgrund :)
Besten Dank für Euren Support, besonders an Gonzo Florian!
Hat noch jemand einen Tip (Bezugsquelle & Preis) für ein eineinhalb langes Bandglied?
So, jetzt erstmal wieder ab und "50 shades of blue"-Gucken...
Gruß, Martin
-
-
Auch von hier Glückwunsch!
-
-
-
feines Teil Martin, viel Freude damit, ich habe ein eineinhalbes Bandteil beim Konzi, Wempe , bestellt,
War in etwa 3 Wochen da und hat knapp 300 € gekostet .
Verbessert das Tragegefühl ungemein :gut:
-
-
Viel Tragefreude an dem schönen Stück:dr:
-
Wunderschön, meinen Glückwunsch :dr:
-
Herzlichen Glückwunsch, Martin! Tolle Uhr! :gut:
-
Glückwunsch, eine tolle Uhr hast Du da :gut:
-
Klasse Martin und freut mich dass ich helfen konnte! Viel Spaß mit der Ikone!
-
Dank Euch für die Glückwünsche!
Es ist lange her, dass ich so oft tagsüber mit verliebtem Blick die Uhrzeit wissen wollte. Und wenn es im Minutenabstand ist! :]
Einen Sekundenzeiger vermisse ich nicht im Ansatz. Vermutlich haben mich meine vielen Sportchronos mit der kleinen laufenden Sekunde abstumpfen lassen.
Etwas anstrengend ist nur die Angst vor der ersten Macke. Die kommt irgendwann, da kenne ich mich zu gut.=(
Bernd, bin mit Wempe schon in Kontakt :gut:
Gruß Martin
-
Einfach eine wunderschöne Uhr ! Meinen Glückwunsch und viel Freude mit der 15202 :dr:
Könnten die bei AP doch nur alle Uhren wirklich wasserdicht machen :mimimi:
-
Mir reicht die Dichtheit. Ich spüle das Ding regelmäßig ab und es schwimmen dennoch weder Goldfische noch Algen unterm Glas. Das passt schon so.
-
Hallo Thorsten,
Also meine Kronen seife ich deutlich entspannter ein und spüle sie lauwarm ab, als meine RO,
da hab ich so bisschen Hemmung und spüle eigentlich nur mal ab und an das Band ab.
-
Nö, ich ***** mir da nix, das muss geputzt werden. Es kann es ab...:gut: Klar, nicht den Hahn mit maximaldruck aufdrehen und drunterhalten. Da kannst Du selbst bei einer 100m Uhr Drücke erzeugen, die durch die Dichtung gehen.
Mit etwas Bedacht aber kein Problem.
-
Dann werde ich in Zukunft mal mit Bedacht etwas mutiger agieren, danke