Angebrannt ;)
Druckbare Version
Angebrannt ;)
Glückwunsch Moritz, wunderschöne GMT :verneig:
Grandios mein Lieber :dr:
Moin,
vielen Dank erstmal für die lieben Worte, ich dachte allerdings, dass die Inlaysache noch mehr polarisiert! ;)
also gebacken wirkt das Ding nicht, und ich habe jetzt sehr häufig gehört "Es gab so ne Serie" aber genauso oft " gab es nie" ! Ich weiß nur, dass es echt klasse zur Uhr passt und auch nicht extra dazugekauft werden musste. :)
Aber interessieren täte es mich schon mal, angeblich gab es mal eine Serie mit diesem Font und den aufgeblähten Dreiecken...
I want to believe
Könnte jetzt hier einen Link einstellen zu einem braunen Inlay für die 1680/5513/1665.Kostet dort um die 30-40$.
Denn werde ich aber leider gesperrt.
Dein Inlay ist gebraten oder ein Fake,eher 2teres da sehr neu aussehende Oberfläche.
Zeig mal die Rückseite.
wer schon mal ein Inlay auf der Herdplatte hatte, der weiß, dass dieses niemals auf einer heißen gelegen haben kann.
Ich würde es mir mal in Natura ansehen, bevor ich ein Urteil abgebe zum Insert, ich schaue gerne mal drüber am Mi.
Und ja die Rückseite könnte ein Indiz sein. Früher oder später wird Moritz da sowieso ein rot/blaues in warmen Farben, Orange, Kaminrot etc. drauf packen. Braun in Braun ist bei einer GMT eine zeitlang ganz nett, aber man sieht sich da leid dran. Ebenso bin ICH eh kein Freund von nicht blau/roten Inserts auf einer GMT.
Hier mal ein echtes Insert, was sehr nah dran kommt, man müsste das Dreieck mal sehen, aber vom Font her, könnte es das sein....
Im übrigen habe ich genau das braune Insert mit genau diesen dicken Font, was Moritz auf seiner Uhr hat, als Fake noch nie gesehen. Das ist das eigentlich schöne an Fakes, sie tauchen immer als Clones zu Massen am Markt auf, dadurch entlarvt man sie schneller ;)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...3&d=1416760515
Klasse Uhr Moritz! Gratulation! :dr:
Ich hab sowas auch noch nicht gesehen, was ich noch sagen kann ist, ich habe ein 10 Jahre altes Foto gesehen, da war dieses Inlay schon auf der Uhr. Ist mal wieder so eine zurückgekaufte Uhr. Ich weiß nicht, ob es damals schon so hochwertige Fälschungen gab. Ich mache auf jeden Fall heute Mittag mal Bilder von der Rückseite. Für mich sieht das Inlay aus, als wäre es schon immer braun gewesen, vielleicht für eine frühe goldene GMT? Oder kann es da auch so einen Tropicaleffekt geben? Dass ein schwarzes spontan durchgängig braun wird? Wie auch immer müsste die Rückseite ja dann genauso ebenmäßig braun sein.
Peter kann das Ding ja mal beurteilen, wenn er sein der Hand hält! :)
Einen guten Wochenstart wünsche ich Euch allen und Danke für die lebhafte Diskussion, das habe ich erhofft! ;)
Ich hatte ja schon gesagt: "Die Uhr ist schön!" Eine schöne, gleichmäßige Verfärbung, wie es sein soll (kann). Ob ich den Aufpreis dafür bezahlen würde? Eher nicht, aber das ist meine höchstpersönliche Meinung und schmälert die Uhr keineswegs.
Für das inlay allerdings würde ich keine 10 Cent bezahlen....es sieht geil aus, keine Frage, ist aber falsch wie Omas Zähne. Es erinnert mich irgendwie an das inlay eines Münchner Händlers (GMT inlay MIT Perle) dem auch ein paar Leute Prototypen/Kleinserien-Status zugesprochen haben..... in mehr als 25 Jahren in Uhren habe/hatte ich noch nichts derartiges gesehen....aber auch hier gilt:
Sofern es kommuniziert wird, habe ich kein Problem damit.
Viel Freude an der sehr schönen Uhr! :dr:
Mir gefällt die Uhr wirklich gut, die Farbe braun ist ohnehin ziemlich unterrepräsentiert. Außerdem bin ich Schokoladen-Freak.
Und das die Papers mit von der Partie sind, finde ich stark!
Ob das Inlay echt ist oder nicht, kann und will ich nicht beurteilen. Optisch ist es auf jeden Fall stimmig, keine Frage.
Allerdings machen die Farben die Uhr für mich zum Herbst-Klassiker.
Ich habe die Uhr ja live gesehen.
Das Insert sieht live alles andere aus als "bearbeitet".
Die Farbe, das Fading, der Font... :gut:
:gut: Sehr schöne GMT :cool: Glückwunsch :dr:
Inlay sieht wie Aftermarket aus. Farblich aber klasse zum Blatt ;)
Inlay ist doch Nebenschauplatz. Das braune Blatt hat was. Glückwunsch 👍
Wie gesagt vom Font gab es das... Habe nochmal ein Archivfoto gefunden, oben links und oben rechts müssten den gleichen Font haben. Diese beiden waren / sind 100 % Original. Das Linke stammt sogar noch aus der Schublade eines Konzis, das lag über Jahrzehnte neben anderen originalen Teilen wie T 38 Gläsern herum.
Ich schau es mir am Mittwoch mal Live an. Ob das Inlay natürlich braun geworden ist, kann ich auch nicht sagen.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1314458809
Sehr sehr schöne Uhr, gratuliere! :gut: :dr:
Das Inlay wäre mir schnurzpiepegal, weil ich es sowieso sofort durch ein schönes Pepsi fat font ersetzen würde :D