Das find ich toll :gut:
Druckbare Version
Wer sagt denn das? Das haben sich die Briefmarkensammler und Kollegen auch mal gedacht. Vielleicht interessiert sich in 20 Jahren kaum mehr jemand für mechanische Armbanduhren. Dann werden die Hardcore-Sammler und die Enthusiasten zwar noch da sein, für eine Allerweltsuhr interessieren die sich aber im Gegensatz zur maxi...-tralala-queen sicher nicht. Trag doch das schöne Stück, ist schade drum.
Hey Stefan,
erstmal finde ich es echt gut, wenn Du an Deine Jungs denkst :-)
Aber sowohl finanziell als auch ideell könnte deine Idee schief gehen. Ich glaube zum Bsp. nicht, dass mechanische Uhren in 20 Jahren noch irgendjemanden groß interessieren. Warum sollte das bei Deinen Kindern anders sein? Und wenn ich mich auf eine Uhr meines Vaters freuen würde, dann doch nur über eine, die ich immer an seinem Arm gesehen habe, oder?
Also ich schließe mich daher einigen Vorrednern an. Trage sie selbst oder schenke sie deinen Jungs sofort. Damit dürftest Du wohl die größten Freudensprünge auslösen ;-)
Es steht natürlich jedem absolut frei was er mit seinen Uhren macht ... ich muss nur ehrlicherweise sagen ich würds nicht aushalten die Uhr im Safe zu lassen, die schreit einfach zu laut "Tragen, Tragen, Tragen" :D
Aushalten ist schwer. Ich hab ne Snoopy im Safe und denke mir jedes Mal ..... ;)
Ich kann den Gedanken ne neue Uhr für den Nachwuchs aufzubewahren aber schon verstehen.
Bin gerade in einer ähnlichen Situation, wie der TS. Hab mir im Februar ne 116610LV zugelegt. Die ist noch verklebt soll aber ab dem Zeitpunkt getragen werden, wenn mein Kleiner auf der Welt ist.
Wahrscheinlich würde eine NOS Sub in 20/30 Jahren mehr bringen, aber zum einen würde ich es nicht aushalten so eine tolle Uhr nicht zu tragen und zum anderen glaube ich, wie ein paar andere hier, dass die Uhr die der Papa am Arm hat um einiges interessanter ist als eine verklebte Uhr die in 20 Jahren "völlig aus der Mode" und "uncool" ist.
Ich würde die 114060 tragen und meinem Sohn dann als getragene Vintage zu einem geeigneten Zeitpunkt schenken.
Söhne? Han da ne bessere Idee.
https://youtu.be/Palqvt1rq1Q?list=PL...M4lRbYj8ZGu6c7
Kann man so machen Stefan.
Aber trag doch das Ding. Ist viel schöner die Uhr die ganze Kindheit an Papa's Arm zu sehen, um die dann irgendwann zu bekommen. So im Safe ist irgendwie später kein Bezug zu.
Aber ich hab ja auch keinen Nachwuchs...wofür also aufheben ? :ka:
Also wenn wie schon vermutet die BLNR GMT II eingestellt wird dann wäre die bestimmt sinnvoller als Wertanlage. Irgendwie dachte ich mir auch...Hmmm kauf dir ne Krone den die kannst als Wertanalge hernehmen. Tja jetzt trage ich die Uhr jede Sekunde und freu mich darüber das ich endlich eine besitzen kann!Auch wenn es richtig teuer war als Daily Rocker.
Aber das sich in 20/30 Jahren keiner mehr für Mechanische Uhren interessieren wird glaub ich auch weniger. Heute z.B word das Interesse an Oldtimern immer größer. Wieso auch nicht an aufwendigen mechanischen Uhren?
Erinnert sich noch jemand an Telefonkarten? :op:
kann man das den alles mit der Marke Rolex vergleichen?
Ich könnte mir vorstellen, dass in einer Welt wo die Technik so schnell lebt, etwas mechanisches, mehr bestand hat.
Für mich übt es keinen Reiz aus, jedes Jahr einen neuen TV oder Telefon haben zu müssen.
Aber wer weiß schon was in 20 Jahren ist.
P.S.: Gold hat über Jahrhunderte auch bestand und wird im Gegensatz zu Telefonkarten, Swatch und Ü-Ei-Figuren immer noch ein wenig wert haben. Aber alles mit Sammlerwert steht und fällt halt eben - mit den Sammlern.
Telefonkarten, Swtch und Briefmarken waren, abgesehen von ein paar Ausreißern, kein Luxusgegenstand, wie es eine Rolex für die überwiegende Mehrzahl der Menschen ist.
Ich frage in gewissen Abständen die Konzessionäre welche Altersgruppen mechnische Uhren in welchen Preissegmenten kaufen. Antwort bisher: 20+ kauft bis 2k, 30+ findet mann dann bei Rolex.
Sieht doch noch ganz gut aus für uns.;)
LG
Michael
Ich bin da ganz bei Behrad,
TRAGEN und dem Nachwuchs ggf so ein Vorbild sein ( incl. affinität Prägung zur Uhr ) .
So ist es ein viel persönlicheres Geschenk mit einer wirklichen Lebensgeschichte ,
z.B , Papa hat die Uhr bei deiner Geburt schon getragen... als er dich das ersta mal auf den Arm nehmen durfte.
Nur mal so als Gedankenanstoss.
Eine schnöde Stahl Sub , die zu 10.000en hergestellt wurde, wird bestimmt nicht so einen Wertzuwachs bekommen wie vergangene , rare Modelle und Ausführungen. Eine Revi musst du eh in 10 + Jahren machen lassen !
Tragen, Spass daran haben und weitergeben wenn der Nachwuchs würdig ist !
das habe ich davon, dass ich das gepostet habe. jetzt bin ich hin- und her gerissen:-(
andererseits trage ich ja schon genug kronen im wechsel.
mist - dilemma.