:rofl:
Druckbare Version
Ich wollte es hier in China mal ausprobieren.
Leider gibt es die App aber noch nicht im deutschen Appstore :motz:
In China ist bezahlen per Handy extrem verbreitet. Letzt war ich kurz in einem Mc Doof, da gab es Testweise nur ApplePay oder AliPay...
Gibt ja Tricks wie man es jetzt schon benutzen kann aber aufwendig und man zahlt extra. Das wäre es mir ja auch nicht Wert:
https://www.it-finanzmagazin.de/ipho...irecard-30850/
So kann man den jungen Leuten die Abschaffung des Bargelds auch schmackhaft machen. Ist ja alles ganz einfach, so fancy und cool mit Apple, gefällt mir alles gar nicht wie es läuft. Aber ich werd wohl langsam zum Dinosaurier ;(
Ist doch schön wenn Apple (und Andere) wissen was ich wann und wo gekauft habe !
Früher war eh alles besser, gestern zum Beispiel! Da war Freitag :op:
Mir würde es ja schon reichen wenn die Oma vor einem an der Kasse nicht mehr den komplettten Einkauf in 1 cent Stücken bezahlen will.
In Deutschland gibts 1 Cent Münzen?? 8o
Wie kann man per Apple Pay bezahlen und dabei noch Payback Punkte sammeln?
Oder kriegt man was von Apple für diese Daten?
ich sah noch nie eine ältere,weibliche person..ich sage bewusst nicht oma,weil dieser aggregatzustand das unbewiesene vorhandensein von enklen voraussetzt...ihren gesamten einkauf mit ein-cent-münzen zahlen. und selbst wenn,wäre das nicht die schuld der zahlerin.wenn der handel mit seinen "schwellenpreisen" diese zehntelstückelung forciert,dann muss er auch damit zurande kommen,dass ihnen jemand diese "abfallprodukte" in die kassenlade kippt.
es gab eine zeit kurz nach euro-einführung,da gab es fast keine 1,99-preise.dinosaurier wie ich erinnern sich vielleicht noch daran.ging sehr schnell vorüber.
ich traue niemadem.schon gar nicht angeblichen wohltätern,die mit dem durch mich generierten zahlungsverhalten sehr bequem rückschlüsse auf meinen aktionsradius und kaufverhalten ziehen können.ich möchte auch nicht mit "zugeschnittener" werbung zugeballert werden.hat bei mir sogar den nachteiligen effekt.gilt für jede art von werbung.
ich habe keine kreditkarte und die ec-karte nur zum kohlezapfen am automaten.das wird auch so lange der fall bleiben,wie es in diesem land bargeld gibt,was hoffentlich bis zu meinem abkratzen noch der fall sein wird.
Keine Sorge. Bargeld wird bleiben. Wenn nicht, werde ich zum Steinewerfer. ;)
Ich finde es halt toll, die Wahl zu haben zwischen bar und unbar. :gut:
Und bei unbar scheint mir ApplePay mit der Eigenschaft, alle Karten auf einer App zu vereinen, sehr bequem.
Wenn Apple schlau ist, machen sie nicht den selben Fehler wie bei iMessage und lassen die App auch für Android zu. :op:
Generell Kassiervorgänge zu beschleunigen evtl. Coupons automatisch einlösen, automatische Buchung von Kundenkarten etc pp da wird der Weg halt hingehen.Aber dennoch kann jeder selbst entscheiden ob er es nutzt, man kann ja weiterhin bar oder mit der Plastikkarte bezahlen. Von daher ist doch alles im grünen Bereich :-)
Unsichere Android Geräte mit Sicherheitslücken wegen veralteter Software ohne Virenscanner mit Apple Pay würde mir Bauchschmerzen machen. Da würde das Vertrauen in die sichere Bezahlung bei Apple schnell flöten gehen. Die Android Jungs haben doch Samsung Pay und Android Pay das wird ja reichen.
Bei iMessage bin ich bei dir, das hätten se bringen können. Wobei sowieso jeder eigentlich nur noch WhatsApp benutzt bzw. ein paar Sicherheitsbewusste Leute nehmen noch Threema.
Meine Rede, bis Bargeld abgeschafft wird, dauert es noch ein paar Jahrzehnte ;)
Aber es wird dadurch ein viel größeres Problem geben...die Marktschwemme und der Preisverfall unserer LV-Kartenmäppchen :D
Ich hoffe hauptsächlich auf Apple Pay, damit ich flächendeckend nicht mehr städnig dises physisch als auch "psychisch" schmutzige Bargeld mit mir rumschleifen muss
Schmutziges Bargeld...wie tragisch... :kriese:
Lange nicht im Ausland verweilt?
Aber auch hier in D möchte ich nicht, dass beispielsweise ein Bäcker oder Mezger erst das Geld und dann mein Essen antatscht.
http://www.deutsche-handwerks-zeitun...50/3094/181574
Ich lebe noch. :ka: