Ich würde von einer materialschlüssigen Verbindung der äußeren Beläge mit den Scheiben ausgehen.
Da ist irgend etwas passiert, was diese mit einander "verschweißt" hat.
Druckbare Version
Ich würde von einer materialschlüssigen Verbindung der äußeren Beläge mit den Scheiben ausgehen.
Da ist irgend etwas passiert, was diese mit einander "verschweißt" hat.
Bei einem Auto, das täglich gefahren wird (?) und dann an allen vier Scheiben gleichzeitig?
Kann ich mir fast nicht vorstellen, aber ich bin kein WWler.