Wo sind da einige Roses?
Druckbare Version
Wo sind da einige Roses?
Und jetzt kommt mir nicht mit U2000!
Eine Frage: wie groß ist der Zuwachs in der Höhe zwischen ETA und Manufakturkaliber durch den geänderten Boden?
Ca. 2,5mm.
Never,2,5mm sind bei Uhren Welten.
Hat mal einer eine alte zur Hand und kann mit einer Schieblehre messen ?
Kann ich später mal zu Hause machen.
Ach und zur Ausgangsfrage: Ich find das für das "alte" Modell
http://i1206.photobucket.com/albums/...4EB3DFE6B9.jpg
Schön ist die. Ein Tischnachbar beim Hotelfrühstück hatte eine am Handgelenk. Machte einen guten Eindruck
... werde auch berichten. Bin bei der ETA Variante fündig geworden. Jetzt muss sie nur noch zu mir kommen.
Prima, Glückwunsch schon einmal! Hatte gestern in Zürich am Flughafen mal die neue am Arm, ist echt mega hoch und in meinen Augen unförmig, um nicht zu sagen pummelig. Letztes Jahr hatte ich beim Konzi mal die alte in den Händen, die war gefühlt stimmiger. Ist die neue denn überhaupt höher als die alte (12,7mm)?
Die neue Manufakturwerk-BB hat einen ca. 2mm höheren Gehäuseboden.
Dazu ist das Glas auch etwas höher.
Wer seine BB auch mal am NATO tragen möchte, der sollte dringend die ETA-Version nehmen:
http://i66.tinypic.com/vilitw.jpg
http://i63.tinypic.com/11uukrc.jpg
Das "alte" Blatt :verneig:
Ja, mit ETA !
INTEX ist schon auf dem Weg. Samstag ist sie da!
:gut:
... und angekommen!
:gut: Danke an Euch alle für die Ideen zur Entscheidung "mit oder ohne" (Manufakturkaliber).
http://i1106.photobucket.com/albums/...pskfcvrhux.jpg
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/161152-100-Vintage-Gene-–-Tudor-Black-Bay-Black
Glückwunsch, ich habe eine mit:dr:
Gute Wahl.