Einer sehr schöne Herleitung, Ralf und viel Spaß mit der Daytona. :gut:
Deine Stellung zur Daytona teile ich mit dir zu 100% und finde ganz ehrlich deine anderen Chronos etwas spannender.
Druckbare Version
Einer sehr schöne Herleitung, Ralf und viel Spaß mit der Daytona. :gut:
Deine Stellung zur Daytona teile ich mit dir zu 100% und finde ganz ehrlich deine anderen Chronos etwas spannender.
Eine sehr schöne Vorstellung, Glückwunsch zur Daytona :dr:
Schön, dass Du nicht dem schnöden Mammon erlegen bist. Die D fügt sich wunderbar in Deine tolle Chronosammlung ein :gut:.
Eine wunderschöne Sammlung hast Du da :gut:
Bis auf die Daytona. Die braucht nämlich wirklich kein Mensch :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
sehr schön :gut: ....die Daytona gefällt mir auch :dr:
:gut:
Super Story, tolle Fotos!
Gratulation Ralf! :dr: Und eine schöne Chrono-Sammlung hast Du. :gut:
Die neue Daytona ist schon eine tolle Uhr: sieht Klasse aus, ist "alltagstauglich" und trägt sich sehr bequem.
Die WD sieht live wirklich sehr gut aus.
Super Sammlung, mit der Daytona werde ich allerdings nicht richtig warm.
sehr, sehr schöne Uhren...herzlichen Glückwunsch :gut:
Glückwunsch:dr:
Die Lange ist aber auch sehr sehr::ea:
Besten Dank für die Blumen :dr:
Noch hält die Begeisterung an und die Uhr ist am Handgelenk :supercool:
@ Haloichbins und Kormoran: Der AP Chrono ist größer und wirkt aufgrund der Integration vom Band ins Gehäuse nicht wie 41mm sondern eher wie 44mm. Die Bauhöhe hingegen ist etwas geringer als die der Daytona und damit hat die AP einfach perfekte Proportionen. Den Tragekompfort empfinde ich im Vergleich zur Daytona minimal angenehmer - aber groß ist der Unterschied nicht. Meiner Frau gefällt die RO sehr gut. Auf die Frage, welche von beiden sie wählen würde, kam allerdings spontan: Daytona :grb:
Sehr schöner Bericht, wenngleich ich die Meinung teile:
Daytona = viel Lärm um nichts!
Herzlichen Glückwunsch zum weiteren Chrono! Sehr schöne Sammlung, Ralf :gut:
Hallo Ralf, das nenn ich ja mal eine scharfe Kollektion von Chronos , großen Glückwunsch dazu,
uns dass man ne D hat, na ja , schad ja nix :dr:
Geschmackvolle Sammlung :gut:
ja sehr, sehr schöne chronos :top:
@Flopi
danke :gut:
Hey Ralf, Glückwunsch zur KeramikD!
Hatte zwei mal die Stahlversion (Zenith und eigenes Werk), bin mit den Uhren nicht wirklich warm geworden, Ablesbarkeit schlecht, zuviel polierte Flächen, irgendwie hab`ich sie echt nicht gebraucht und sie mussten gehen. Hab nun seit einiger Zeit eine alte Speedy (25th anniversary aus dem Jahr 1994) die kann alles genauso gut wie die Daytona und hat mehr Charakter. Außerdem ist Handaufzug irgendwie Entschleunigend...
Die KeramikD ist wesentlich attraktiver als die bisher mit polierter Stahllüni produzierten Daytonas, aber ich brauch keine mehr. Dir viel Spaß damit, bin mal gespannt, wie lange sie bei Dir bleibt.
P.S. Deine CoAxial Speedy ist klasse, aber besorge Dir mal `ne originale mit Handaufzug, sowas würde Deiner Sammlung noch fehlen.
Beste Grüße, der Radi war`s