Dem schließ ich mich gerne an - die Semmelquote ist schon erstaunlich hoch.Zitat:
Original von PCS
Also ich finde das Thema ehrlich gesagt ganz interessant und würde es
begrüßen, wenn hier auch mal ne ernsthafte Diskussion möglich wäre.
Druckbare Version
Dem schließ ich mich gerne an - die Semmelquote ist schon erstaunlich hoch.Zitat:
Original von PCS
Also ich finde das Thema ehrlich gesagt ganz interessant und würde es
begrüßen, wenn hier auch mal ne ernsthafte Diskussion möglich wäre.
Glaube ich nicht! ;)Zitat:
Original von mhbnstrt
Entschuldigung Oberst.
Wir werden uns ab sofort mäßigen! :rolleyes:
Vielleicht habe ich das Thema ned so wichtig genommen, weil ich Rechtshänder bin...ich gelobe ab sofort mehr Toleranz...aber so ein Umbau läßt für mich auch irgendwie die Originalität verschwinden. Wenn Rolex diese Zielgruppe hätte bedienen wollen, gäbe es solche Uhren....also Pech gehabt und gut!
DANKE! Besser hätte auch ich es nicht formulieren können! :gut:Zitat:
Original von ******
Vielleicht habe ich das Thema ned so wichtig genommen, weil ich Rechtshänder bin...ich gelobe ab sofort mehr Toleranz...aber so ein Umbau läßt für mich auch irgendwie die Originalität verschwinden. Wenn Rolex diese Zielgruppe hätte bedienen wollen, gäbe es solche Uhren....also Pech gehabt und gut!
...na ja keine ex... ;)Zitat:
Original von ******
Wenn Rolex diese Zielgruppe hätte bedienen wollen, gäbe es solche Uhren....also Pech gehabt und gut!
http://i2.photobucket.com/albums/y24...1/lefthand.jpg
die Menschheit fliegt auf den Mond,...........somit dürfte ein Umbau techn. kein Problem sein. Ob dies auch noch wirtschaftlich sinnvoll ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
Die Alternative währe dann ein "Linkshändermodel" wie z.b
diese hier.
http://img263.imageshack.us/img263/2070/ezm14ea.jpg
Ich nutze den EZM zur Zeit wieder fast täglich, als die Uhr fürs Grobe ;)
Ach ja, ich bin ein Rechtshändiger
l
Oje, dann kommst Du ja gar nicht an die Krone!? ;)Zitat:
Original von R.H. ... Ich nutze den EZM zur Zeit wieder fast täglich, als die Uhr fürs Grobe ;)
Ach ja, ich bin ein Rechtshändiger
Also irgendwie verstehe ich den Wunsch zum Umbau nicht:
Begründung
a) Die EX ist keine Handaufzugsuhr. Daher muß ich nicht ständig an die Krone zwecks Aufziehen
b) Die Ex ist auch kein Chronograph mit Stoppfunktion etc.. Auch hier habe ich keine Drücker und brauche daher ebenfalls nicht ständig an der Uhr zu fummeln!
Ich bleibe dabei:
Eine Linkshänderuhr macht nur Sinn bei
Handaufzug
oder
Chronographen
ENDE
Zitat:
Original von Spider-Man
Eine Linkshänderuhr macht nur Sinn bei
Handaufzug
oder
Chronographen
ENDE
Hm. Wo er Recht hat, hat er Recht....... ;)
mmh...ich glaube selbst mein "Lieblings-MOD" hat jetzt den Sinn dieses Threads durchschaut! :DZitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von Spider-Man
Eine Linkshänderuhr macht nur Sinn bei
Handaufzug
oder
Chronographen
ENDE
Hm. Wo er Recht hat, hat er Recht....... ;)
Naja, der Sinn ist eine Sache. Aber wie sowas technisch machbar ist,
ist eine andere. Und DAS finde ich interessant....
Darfs Du ja...Zitat:
Original von PCS
Naja, der Sinn ist eine Sache. Aber wie sowas technisch machbar ist,
ist eine andere. Und DAS finde ich interessant....
Wollte doch nur ein bißchen sticheln!!! :D
Alles ist möglich !
http://tinypic.com/96cbqq.jpg
Hat nicht JD einmal eine auf "Linkshänderbetrieb" umgebaute Sub präsentiert :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Bei Oldtimern ist ebenfalls eine Konversion von RHD auf LHD möglich, das wird hin und wieder auch gemacht und ergibt durchaus einen Sinn - wenn der Wagen völlig runtergerockt ist und ohnehin komplett aufgebaut werden muß. Ist das Auto hinterher entsprechend wertvoll, spielen die Konversionskosten keine Rolle mehr.
Bei einer Uhr wird es ähnlich sein. Wenn man eine entsprechend durchgerockte Uhr als Grundträger hat und einen entsprechend waghalsigen Uhrmacher kennt, wird der das sicherlich hinbekommen. Bei einer neuen Uhr würde ich den Umbau schon allein aus Garantietechnischen Gründen nicht wagen, auch wird so eine Zwiebel kaum wieder verkaufbar sein.
Mein Fazit: ich würds lassen. Erstens ist es nicht nötig, wie bereits geschrieben, macht es nur bei einer Handaufzuguhr oder einem Chrono Sinn. Zweitens entstehen kosten und Ärger. Drittens gibt es andere Anbieter, die entsprechendes anbieten. Warum also der Streß?
Gratuliere, stimmt ganz genau :gut: :gut:Zitat:
Original von fliplock_frans
8o 8oZitat:
Original von Spider-Man
Was will er denn ständig mit der Krone am Handgelenk machen?
Ist doch keine Handaufzugsuhr! 8o
Zum Aufziehen empfiehlt der Küchenchef die Uhr vom Handgelenk abzunehmen, umzudrehen und mit links (sofern Linkshänder) die Uhrzeit verstellen oder bei Stillstand aufzuziehen! :gut:
Kann doch nicht funktionieren, da ja alles durch eineander kommt. Der Stundenzeiger ist ja bei der halben stunde zwischen den "Stunden". bei umgedrehten zb wäre es ja aber die volle stunde. Oder 1 Uhr wäre 7:30 mit den Stundenzeiger auf der 7?!?!?!
Oder hab ich da einen denkfehler :rolleyes:
gruß,
frans
Musst da doch nur die Zeiger dementsprechend setzen.
Oder hab' ich da jetzt nen Denkfehler?
Naja, war ja schon spät als ich gepostet hab. :OZitat:
Original von PCS
Musst da doch nur die Zeiger dementsprechend setzen.
Oder hab' ich da jetzt nen Denkfehler?
Na ich weiß es doch auch nicht 100%...
Habs gerade mal ausprobiert, wenn man das Gehäuse um 180° dreht, steht der Stundenzeiger immer zwischen den Stunden.
Ganz so einfach ist es dann also leider doch nicht :rolleyes:
Percy, schon richtig gedacht! Die Zeiger werden nicht form-, sondern kraftschlüssig auf ihre zugehörigen Zapfen gedrückt.Zitat:
Original von PCS
Musst da doch nur die Zeiger dementsprechend setzen.
Oder hab' ich da jetzt nen Denkfehler?
Zeiger kann man damit "beliebig" setzen, z.B. auch so, daß ein vorhandenes Datum pünktlich um 7:17 schaltet. Oder daß der Stundenzeiger auf den Index weist, der Minutenzeiger dabei aber nicht auf die "12" bzw. umgekehrt der Minutenzeiger auf der "12" und der Stundenzeiger irgendwo zwischen den Indexen steht.
Richtig, die Zeiger muß man schon abnehmen, alleine schon, um das ZB drehen zu können ;)Zitat:
Original von Wallace
Habs gerade mal ausprobiert, wenn man das Gehäuse um 180° dreht, steht der Stundenzeiger immer zwischen den Stunden.
Ganz so einfach ist es dann also leider doch nicht :rolleyes: