Die Position des Datums scheint sich auch verändert zu haben.
Druckbare Version
Die Position des Datums scheint sich auch verändert zu haben.
Knapp 92k für die schwarze Schönheit ist schon mal ne Ansage. 8o
Servus,
die Chronos gefielen mir auf den ersten Blick sehr gut. Mittlerweile empfinde ich jedoch die beiden Totalisatoren links und rechts als deutlich zu groß - die bisherige Version finde ich weitaus stimmiger.
Sehr spannend ist die RO Perpetual in Keramik mit dem typischen Satinierungs-Look - mega-cool. Der Burner wäre eine 15202 in einer Keramik wie die Omega Grey Side of the Moon in satiniertem Look. Mal sehen, ob so etwas dann 2018 kommt.
Die RO in schwarz ist lecker:ea:
Audemars Piguet und A. Lange & Söhne waren für mich die Highlights in diesem Jahr. Hier meine Eindrücke.
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...pswa45jdjd.jpg
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...ps9wxzngmg.jpg
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...psrhafasxo.jpg
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...psdwckm5zj.jpg
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...psynslb5ok.jpg
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...psxhj3y9eb.jpg
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...pslyoarnqk.jpg
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...pscif2le5g.jpg
Der Royal Oak Perpetual Ceramic ist eine absolute Traumuhr! Hammer, bin hin und weg! :]
Andy, bei ALLEN UHREN werden die Zügel sehr kurz gehalten.... (:
Wenn ich nur mal richtig aus dem vollen schöpfen dürfte...
Gibts eigentlich irgendwo schon Preise für die Neuheiten? Es gibt auch eine neue ROO komplett in Platin. Sieht seeeeehr lecker aus. :ea:
Tolle Fotos......vielen Dank