Weißte Tom, wir sind hier im Luxusforum.
Da will ich nicht mit 'nem Allerweltsauto langweilen.
Druckbare Version
Weißte Tom, wir sind hier im Luxusforum.
Da will ich nicht mit 'nem Allerweltsauto langweilen.
Bin gerade auch an einem Achtzylinder-Benz aus Japan dran. Das Angebot ist ohne TÜV, sicher werde ich die Scheinwerfer tauschen müssen. Aber was noch?
Ist ein 2000er Auto, die Werkskonfiguration ist anhand der FIN leicht zu ermitteln. Die Abgaseinstufung ebenfalls, waren die Japaner in dieser Richtung schon recht früh sehr pingelig. Die Autos erreichten die heutige Euro 4.
Jetzt bin ich gespannt. Das schöne ist, das Auto ist absolut original und linksgelenkt. Mal sehen, was DEKRA-Daniel morgen dazu sagt. Da ich ihn noch nicht gekauft habe, werde ich ihn hier vorerst noch nicht präsentieren. Wer schmückt sich schon gern mit fremden Federn?
Was musstet Ihr für den TÜV investieren? Wer hat wo Connex?? Wie ist es gelaufen?
Danke schön!
Hab grade gestern mein Auto aus Japan bekommen. Alles perfekt ! Jederzeit wieder, allerdings nur mit jemandem dort auf den man sich verlassen kann. Ganz ohne würd ich das nicht machen. Ansonsten war das alles ein Klax. Container kostet ca 2000 euro ab Yokohama. Import hatte ich über Rotterdam gemacht. Ist allerdings ein Oldtimer siehe Porsche lufti fred.
Das Auto incl. Papiere und Zoll pp. ist schon hier. Neugierig bin ich, wie man so etwas zulässt.
Die japanische Zulassung, den Nachweis das die Einfuhrumsatzsteuer und der Zoll bezahlt sind oder das der verminderte Satz bei Oldtimern bezahlt wurde und ein Datenblatt zum Auto das in den meisten Fällen beim Tüv vorhanden ist. Ich nehm noch die Verschiffungsbestätigung mit wobei die eigentlich aufgrund der steuerlichen Dinge obsolete ist. Zusätzlich natürlich noch die Versicherungs codes aber das versteht sich von alleine.