GMT II hat bisher nur die 16710...
Druckbare Version
GMT II hat bisher nur die 16710...
Hab meine 1675 und meine 16710 auch mal inspiziert - Percys Angaben zur Zeigerposition stimmen 100% !!! :))
Elmar, die GMT II hat(te) schon immer die Ref. 16710 !
Danke Euch beiden, Ihr seid spitze! :D
Grüße
Elmar
wenn man den Bildern der Messe Basel 2003 und einigen Augenzeugen trauen darf gibt es sehr wohl eine LV mit Löchern in den Hörnern!Zitat:
Original von Ingo.L
Und für die ganz grünen Anfänger:
Es gibt keine LV mit Löchern in den Hörnern und keine Daytona mit Datum und/oder WINNER24 Gravierung. :D
Gruß
Robert
Will ich sehen !!! 8oZitat:
Original von JoergROLEX
wenn man den Bildern der Messe Basel 2003 und einigen Augenzeugen trauen darf gibt es sehr wohl eine LV mit Löchern in den Hörnern!Zitat:
Original von Ingo.L
Und für die ganz grünen Anfänger:
Es gibt keine LV mit Löchern in den Hörnern und keine Daytona mit Datum und/oder WINNER24 Gravierung. :D
Gruß
Robert
Alle LV's mit Löchern die ich bislang gehen habe, waren Asienware
Also, die die in Basel ausgestellt war hatte definitiv Löcher in den Hörnern.
Da bin ich wohl falsch verstanden worden. Ich habe die Merkmale von Fakes aufgeführt, nicht die von Originalen! Wollte hier niemanden beunruhigen.
Zitat:
Original von elmar2001
Zitat:
Original von HD1
GMT II
- 24 h Zeiger unter den anderen
Kinners Kinners. Watt stimmt denn nu??? ;)Zitat:
Original von Tom
Das Zeigerspiel der orginal Rolex GMT Master ist folgendermassen angeordnet (von unten nach oben)
- 24h Zeiger
- 12h Zeiger
- Minutenzeiger
- Sekundenzeiger
Die Zeigerspiel der orginal Rolex GMTII Master hat folgendes Zeigerspiel (von unten nach oben)
- 12h Zeiger
- 24h Zeiger
- Minutenzeiger
- Sekundenzeiger
Ist der 24h-Zeiger der unterste bei der GMT II oder der 12h-Zeiger.
Ich will mir doch eine GMT II zulegen und brauche dann schon die richtigen Angaben.
Grüße
Elmar
Ich war nicht in Basel, aber ich denke mal sie war auf einem vertrauenswürdigen Stand ausgestellt ( bei Rolex selber ?) und nicht bei Mister Li Chi Hui Pang Pu von Almost Original Ltd.Zitat:
Original von THX_Ultra
Also, die die in Basel ausgestellt war hatte definitiv Löcher in den Hörnern.
Deswegen eine Korrektur:
Es gibt in Basel eine LV mit Löchern !
LV's mit Löchern im e b a y sind zu 99,9999999999999999 % Fakes
..oder es ist der Prototyp ;)
Hier nochmal der Beweis (fotografiert in Basel 05.04.2003) :))
http://images.fotopic.net/?id=4156968&outx=760&oq=0
Ich denke Michael hat Recht und es ist nur der Prototyp, der die Löcher hat.
den muß ich haben :D
Hi Hannes,
war in der ausgestellten Uhr eigentlich ein Werk drin, oder handelt es sich lediglich um einen Dummy ?
Ich denke, es sind Dummies. Wie sonst haben alle Uhren im Fenster bei verschraubter Krone exakt die gleiche Uhrzeit? ;)
Danke Hannes,
dann kann man bei dem Dummy gar nicht von einer Uhr reden... hat ja nichtmal ein Werk drin.
warum stehen bei professionellen Uhrenphotos eigentlich die Zeiger immer in der 10 nach 10 Stellung?
Weil sie dich dann "anlächelt" :))
aaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhh-ja
Schön, Hannes. Werde meine Uhren auch gleich so bemalen. :D
eine schöne Frage für genial daneben wie ich finde...