Herzlichen Glückwunsch zu dieser Traumuhr!
Druckbare Version
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Traumuhr!
Moritz, die ist der Hammer ! Freut mich sehr für Dich ! Hoffe ich sehe die Schönheit bald mal live !:dr:
Glückwunsch Moritz !
sehr schöne 1680 red ! das braune Blatt ist wirklich schön :dr:
Grüße
Das ist mal wieder ne Uhr :gut:
lecker Schoki :dr:
Ja, in der Tat: Die ist nett.... :jump:
Gefällt mir! Gratulation zur Schönheit, auch das Essen sieht Top aus...
Glückwunsch - schöne Uhr :dr:
Glückwunsch auch von mir.
Gruss Wolfgang
Das ist mal ein Neuzugang. Sau geil.
Warum stellst du sie eigentlich im Shopping Guide vor?
Das ist mal ne gute Frage! ??? Ehrlich gesagt....
Weil ich mir blöderweise null Gedanken drum gemacht habe!
Du hast recht, kommt in Zukunft nicht mehr vor. Schönen Abend und danke Euch allen, Ihr seid echt klasse!!
Wow, tolle Uhr! Gratuliere!
Super Uhr !:gut: Wie schätzt ihr den Wert der Sub aktuell ein ?
Kann ich anhand dieser Fotos nicht exakt sagen. Es kommt immer auf den Braunton an.
Meine unpolierte mit dem sehr hell und deutlich braunen und perfekten Blatt liegt so bei 38 -40 k ohne Papiere. Dunklere Exemplare wie die hier vorgestellte findet man für 26- 29 k ohne Papiere. Jetzt rechne noch für Papiere, Rechnung usw. etwas drauf, dann bist Du bei Mitte 30.
Alles noch verträglich gegenüber den braunen Glanzblatt Subs, da fangen schöne 5513 gilt ohen CRD bei 30-35 k an, 5512 mit CRD dunkelbraun bei 55 bis hin zu Caramell für bis zu 90 k.
Hier mal ein Beispiel von Oren Nataf einer, so wie ich finde weniger schönen braunen 1680, finde ich persönlich zu teuer:
http://www.thebeautifulwatch.com/wat...pical-450.html
Hier eine preiswerte Alternative, wäre mir aber auch zu dunkel. Eigentlich gilt; je heller, desto mehr Spaß ;)
https://www.hqmilton.com/timepieces/...irst-dial-8217
Peter, verzeihe meine Frage zu deinem letzten Satz. Dunkeln diese Blätter denn nicht mehr nach im Laufe der Zeit?
Moritz, herzlichen Glückwunsch und viel Freude an dieser seltenen und schönen Uhr :dr:
8o
Nein Jens, schau mal meine helle auf Seite 1, sowas findet man bei den 1665 und 1680 sehr selten.
Die meisten dieser Blätter bleiben schwarz oder werden dunkelbraun. Bei den matten Blättern findet man es noch bei 1675 und 5513 (meters first), bei diesen Modellen sind die ganz hellbraunen fast nie zu finden.
Bei den matten Blättern sind i.d.R. nur 68/69 Blätter betroffen.
Peter, werden die braunen Blätter dann nicht mit der Zeit durch UV etc. eher noch heller?
Das ist so ein ewig wiederkehrendes Thema, warum die braun werden und wie es begünstigt wird. Wir werden es wohl nie bis ins Detaill raus finden.
Ich kenne einige Uhren über Jahre und da hat sich der Bräunungsgrad nicht (mehr) geändert. Würde da nie drauf setzen, heißt ich würde gleich die Uhr mit der entsprechenden Bräunung suchen und kaufen, die mir gefällt. So habe ich es zumindest immer gehalten ;)