Auch der Weg zu ersten PreCrime Auswertungen.
Druckbare Version
Auch der Weg zu ersten PreCrime Auswertungen.
genau.
Die Berliner Charite und Uniklinik München arbeiten schon mit diesem System und wer sich näher damit beschäftigt, wird sich die Frage stellen, warum wir nicht mehr damit machen.
Gerade im Gesundheitssystem ist es wichtig auch ein ganzheitliches Bild vom Patienten zu haben. Wir arbeiten aber alle mit Papier und jeder Arzt hat die Infos des Patienten für sich.
Als Arzt habe ich aber keine Möglichkeit auch die anderen Krankheitsbilder zu betrachten, um dann auch in der Lage zu sein, eine andere Empfehlung zu geben. Schade.
Aber Datenschutzrechtlich ist das natürlich wichtiger alles auf Papier zu lassen... :bgdev:
Wie so oft liegen Gut und Böse hier nah beieinander. Cloud Computing, Smart Phone, die ganze Sensorik und Vernetzung ... eigentlich ein Segen für die Medizin und die Menschen, wenn man sicher stellen könnte, dass jeder nur in guter Absicht handelt und dass die Daten nicht in fremde Hände gelangen ... aber der Weg in schwarze Listen von Versicherungen ist kürzer als so mancher denkt und sind die Daten erstmal in den falschen Händen, kommt das wie ein Bumerang zurück.
"Ein Grund, warum der Text so oft geteilt wurde, ist, dass er uns scheinbar erklärt, wie dieses eigentlich unvorstellbare Wahlergebnis von Donald Trump überhaupt zustande kommen konnte. Sozusagen die Geheimformel, die die Menschen manipuliert hat. Bei manchen Menschen ist der Eindruck entstanden: Wir sind Big Data hilflos ausgeliefert und wir sind gar nicht mehr in der Lage freie Entscheidungen zu treffen …"
Ein wenig Info dazu ;)
+1
Hat jemand meine Daten, egal welcher Art, kann er damit "arbeiten" - und ob das dann in ein paar Jahren in meinem Interesse ist oder eher zu meinem Nachteil, kann ich dann leider nicht mehr beeinflussen. Aktuell sehe ich allerdings keine Möglichkeit, einmal erfasste Daten vollumfänglich löschen zu lassen - ich habe ja schließlich keinerlei Überblick, in welcher Datenbank meine Daten stehen. Somit werden uns zukünftig alle digitale "Sünden" dauerhaft erhalten bleiben. :op: