Ich sehe es bei gleichteuren Uhren (egal ob Rolex, Omega etc) so, dass dort die Inselsteuer im gleichen Verhältnis wie bei Rolex anfällt. Die Verkäufer, teilweise auch die Konzessionäre, nutzen aber die Unwissenheit der Kunden aus und verscherbeln maximal Omega, Tudor, Panerai und IWC reichlich unter deutschem LP. Das ist aber auch in Deutschland nicht ungewöhnlich!
Bei Rolexuhren geben die normalerweise den spanischen Festlandkurs an und geben dann etwas Rabatt. Der sonnengeschädigte Urlauber in weinseliger Laune und mit 10-20k Bargeld in der Tasche lässt sich von den meist aus dem indischen Raum stammenden gut geschulten Verkäufern dann gerne einnebeln und kauft mit hohem (Zoll-) Risiko Uhren, die es hier mit weniger Aufwand zum mindestens gleichen Kurs gibt.
Oft genug live erlebt.