Zitat:
Original von EFP055
Hallo zusammen.
Ok kein Problem, tut mir ja auch leid, ich hab das wohl irgendwie falsch aufgenommen, und es sah so aus, als würde ich dummes Zeug labern.
Also wie gesagt, die Beobachtung ist fakt, ich kann es mir selber absolut nicht erklären.
Und zwar weil: Ein Getriebe (wie in z.B. einer Uhr) wandelt unter anderem Winkelgeschwindigkeiten, Drehmomente,... in kleinere/größere Werte um. Die ÜBersetzung i ist rechnerisch zu ermitteln anhand der Gleichungen:
M2=M1*i (momentenverhältnis)
n2=n1/i (Drehzahlverhältnis)
Ein Antriebsrad, nehmen wir z.B. mal das Ritzel vom Sekundenzeiger dreht sich 60 mal in einer Minute, und dieses wird doch dann mit einem Verhältnis der Übersetzung i=60 auf das Zahnrad vom Minutenzeiger übertragen.
Habe keinen Bauplan einer Uhr, aber ich vermute dass das über mehrere kleinere Übersetzungen hintereinander geschieht?
Wenn ein Zahnradgetriebe einmal fertig ist, dann bleibt die Übersetzung i immer konstant bis es manipuliert oder zerstört wird.
So, nun nochmal um meine Überlegung nachzuvollziehen:
1. Ich habe das beobachtet
2. Kann es mir nicht erklären, weil ich ja gerade beschrieben habe wieso
3. Habe ich versucht es mir zu erklären, wo kann man das Getriebe beeinflussen? richtig, beim Übersetzungsfaktor i.
4. Habe diese Annahme mit Beispiel vorgerechnet, dass in 15 Tagen die Übersetzung eine Minute aufholen müsste, richtig? (alles noch rein theoretische Überlegung gewesen)
5. ausgerechnet für die Übersetzung würde das bedeuten: i=59,9999537 (Minutenzeiger wäre also vom Sekundenzeiger etwas zu schnell übersetzt [zufällig gleichts den nachgang des Sekundenzeigers aus :) ])
6. Habe ich was später SELBER gepostet, dass ich das aber bei einer Rolex für absolut unmöglich halte
7. Also wo liegt das Problem? Ich weiß keine Antwort, also habe ich heute morgen um punkt 8am die Uhr mit Funkuhr syncronisiert. Habe Foto gemacht, und ich werde das jetzt mal täglich alles aufschreiben, mal sehen was passiert.
Könnt ihr jetzt nachvollziehen dass mich das Thema beschäftigt, weil ich es mir ja selber nicht erklären kann.
Das ist interessant. Wenn es geht mach mal einfach jeden Tag ein Foto, dass wir uns das auch vorstellen können. Vielleicht läuft ja die Uhr doch genau und hat nur am ersten Tag mal 4 Sekunden verloren...