Schönes Ergebnis,freut mich für dich.Hoffe nur die kommen nach diesem Thread in den nächsten Tage/Wochen zum arbeiten,nicht das jetzt dort das Telefon ständig bimmelt und Fachfragen beantwortet werden müssen :D
Druckbare Version
Schönes Ergebnis,freut mich für dich.Hoffe nur die kommen nach diesem Thread in den nächsten Tage/Wochen zum arbeiten,nicht das jetzt dort das Telefon ständig bimmelt und Fachfragen beantwortet werden müssen :D
mir gefällt sie sehr gut, Robert :dr:
Prima! Ich mag die Uhr, viel Spaß damit!:dr:
Würde mich sehr freuen, wenn noch viel mehr Uhrmacher diese Nummer schnallen würden :)
Wunderschön!
Du, eine Frage: auf dem Foto von der Gehäuseunterseite sind oben massive "Beeinträchtigungen" zu sehen. Was ist das genau? Ist sie dort undicht geworden und gerostet? Bzw. gleicht das eine Dichtung dann wieder aus und ist in folge kein Problem in Bezug auf wasserdichtheit.
Wirklich eine sehr interessante fotodokumentation!
Lochfraß. Dreck wurde lediglich entfernt und die Stellen gesäubert. Uhr ist aber noch dicht.
Ein anderer Uhrmacher hätte mir u.U. ein neues Gehäuse angeboten. ;)
Gibt's denn in Österreich auch so einen "fähigen" Konzi, der das hinkriegt? Weil so ein Servicezerti macht sich meines Erachtens nach schon sehr gut im Lebenslauf
Wunderschöne GMT, Glückwunsch Robert :dr:
Schön, Robert :gut:
Weißt du denn nun was über die Gangwerte/Amplitude vorher/nachher)
Danke fürs Zeigen, Robert! :dr:
Sehr schöne Uhr. Gefällt mir ausgesprochen gut und cool das Du zwei aus Deinem Jahrgang hast.
Vile Spaß damit!!:dr:
Super!!
Auch ich bedanke mich für diesen ausführlichen und positiven Bericht! Gute Vintage-Uhrmacher kann man immer gebrauchen. :gut:
Dir viel Freude an der Uhr! :dr:
Ja. Sauber machen.
Richtig reinigen.
Selbst die war hinterher wieder dicht und lebt heute noch.Gibt da auch noch ein paar Zaubermittel die helfen ....
Anhang 135301
Anhang 135302
Und ein zufriedener Robert mit schönen Uhren ist uns wichtig :gut: