228238
https://abload.de/img/fullsizerender84iyur9.jpg
https://abload.de/img/fullsizerender83g5ush.jpg
https://abload.de/img/fullsizerender855sut7.jpg
Druckbare Version
Hey Roland :dr:,
Damit meine ich, dass ich dieses Band einfach unglaubliche finde ,
fast noch besser als die Uhr selber (aber nur fast;) ) .
Eine echte Ikone!
Kaum eine andere Marke kann von sich behaupten,
dass ihre Bänder (nahezu) genauso legendär sind wie ihre Uhrenmodelle.
Was den Verweis auf die Nautilus betrifft...
Ich bin selber auch ein riesen Patek Liebhaber
und die Nautilus gehört (mit der Aquanaut)
zu meinen absoluten Lieblingsuhren (neben der DD).
Wie die Day Date, verfügt die Nautilus ebenfalls über ein speziell für das Modell designtes Band,
welches zu den besten,hochwertigsten
und vor allem aufwändigsten der gesamten Uhrenbranche gehört .
Es ist auch um einiges aufwändiger und komplexer als das der DD...
Und trotzdem finde ich das President fast noch besser :gut:
So war das gemeint. Sorry das ich so weit ausgeholt habe.
Und das Band der Nautilus ist ebenfalls ein absolutes Meisterwerk (und gehört zu den genialsten und hochwertigsten Bändern).
Lg James
Sehr schön!
118206?
ja :D
@jamesmccloud: Danke für die Ausführungen - war nicht böse gemeint :dr:
@mactuch: schade, dass das im Dezember nicht klappt (ich meine nicht das Befingern).:bgdev:
In wiefern ist denn das Band der Nautilus "aufwändiger und komplexer"? :grb: Satinierte Glieder mit polierten Mittelstücken, von Stiften zusammengehalten. Abgesehen von den Stiften, die bei der Day Date für die entnehmbaren Glieder Schrauben sind, sehe ich da keinen wirklichen Unterschied in Sachen Aufwand und Komplexität. Das andere Design steht freilich außer Frage, macht es technisch aber wohl kaum schwieriger, oder? Wenn es um die Raffinesse und den Aufwand der Herstellung geht, würde ich da ein Royal Oak Band wesentlich weiter vorn ansiedeln mit seinen vielen Phasen, polierten Kanten, satinierten Flächen, den Strichschliff, usw. Oder wo ist mein (Denk-) Fehler? :ka:
Das Band der Nautilus zählt wohl eher zu den einfachen und ganz einfach maschinell herstellbaren Bändern.
Ich persönlich sehe die Machart des neuen Präsi-Bandes auch hochwertiger angesetzt. Besser geht es meiner Meinung nach kaum. Auch das der Royal Oack ist mit viel Handarbeit hergestellt.
@Udo : Nichts für ungut , aber zu sagen das Nautilus Band gehöre zu den einfachen Bändern , welche schnell Maschinell hergestellt werden können, möchte ich nicht (ganz) so im Raum stehen lassen.
Das die Bestandteile maschinell vorgefertigt werden (wie überall) steht natürlich außer Frage.
Herstellung und Politur der Nautilus Bänder (+Gehäuse) gehören ,
laut eigener Aussage von Patek,
zu den aufwändigsten Operationen innerhalb des Polierdepartements.
Dem extremen Aufwand hat Patek sogar im hauseigenen Magazin einen Bericht gewidmet.
Ausführlich wird beschrieben weshalb die Stücke so Aufwändig zu produzieren sind.
Ich finde einen Screenshot davon leider gerade nicht , aber der Artikel existiert auch irgendwo als Scan.
Ich bin beileibe nicht der Kritiklose Patekfanboy, welcher alles vorbehaltlos super findet was in Genf passiert,
aber wenn Patek selbst immer wieder auf den Aufwand bei der Herstellung hinweist, gehe ich davon aus das jenes Band (auf seine Art) zu den hochwertigsten Metallarmbändern auf dem Markt gehört .
Lg James
Damit wir uns nicht falsch verstehen , mit Aufwändig meine ich die Finissage an Band und Gehäuse , nicht die Kobstruktion als solche , vielleicht haben wir einfach aneinander vorbei geschrieben :dr: