Peter ... "Farbvielfalt" bei einer schwarzen Fläche? :grb:
Peter,
dürfte ich höflichst fragen, ob es sich um diesen Artikel gehandelt hat?
http://www.ebay.de/itm/Rolex-Booklet...vip=true&rt=nc
den Vergleichsbildern, insbesondere den Heftklammern nach, ja.
Kann ich nicht genau sagen, da ich nicht der Käufer bin.
Zeitlich sollte es aber passen, gehe auch stark davon aus.
Spielt ja letztendlich auch keine Rolle, ich gehe davon aus, dass es zumindest das Booklet ist.
Habe mit zwei Freunden aus dem VRF darüber ca. 2 Tage diskutiert, Bilder verglichen und noch paar andere Sachen. Fazit: nicht kaufen.
Es sind derzeit von , wenn überhaupt angebotenen Sub-Books aus den 70ern, 9 von 10 gefälscht und dies weitaus besser als selbiges.
ps:
wenn ich noch anfügen darf: der Umkarton könnte sogar echt sein, die Holzbox nicht.
Bei den Umkartons haben die Händler damals auch "genommen/getauscht" was da war. Es muss nicht immer zwingend das Seahorse sein, die grüne Landkartenbox geht auch. Sollte es ne Uhr sein, welche damals im Amiland ausgeliefert wurde würde ich eine "Bufkorbox" empfehlen.
Und auch die unterschiedlich hohen Seitenzahlen sind ein sicheres Indiz.
Vielen Dank für Dein Angebot, Sebastian.
Ich werde es an meinem Freund weiterleiten. Schauen wir mal, ob er es in Anspruch nimmt oder ob er das Booklet gleich zurückgibt.
Danke auch an all die Anderen, die hier bisher Ihren Input geliefert haben. Bin auch für Weiteres Wissen und Meinungen dankbarer Abnehmer, wobei die Sache schon ziemlich eindeutig zu sein scheint.
Die Sache IST eindeutig ;)
edit: hier nochmal das Anker-Bild, der Vollständig ist. Leider aus stilistischen Gründen damals ohne Seitenzahl gescanned
Anhang 134703
Ich denke auch, das Thema ist die 1,45 nicht wert. Es ist wohl eindeutig. Und inhaltlich kann ich nix beitragen. Nur technisch. Den angeschnitteten Anker hätte es ja durchaus geben können. Also aus technischer sich. ;)
So, mein Freund hat sich mit dem VK geeinigt, Box und Booklet gehen zurück und der Verkauf wird rückabgewickelt.
Somit sind beide mit einem blauen Auge davongekommen... =(
Nochmals danke an alle Mitleser und Schreiber dieses Threads! :verneig:
Flo,
muss nochmal nachfragen wegen dem "ohne Seitenzahl" gescanned. Es gab nämlich auch früh Bücher in englisch und deutsch ohne Seitenzahlen.
Das Bild sieht auch aus wie wenn es keine Seitenzahl hätte, stimmt das vielleicht? Hab nämlich auch welche ohne Seitenzahl.
ähnlich hier:
https://www.hqmilton.com/watches/rol...wn_with_papers
Auf Seite 172 und 173 vom Buch "Vintage Rolex sports models" von Skeet und Urul kann mann sehr gute foto's sehen vom Submariner Booklet aus 1973. Vielleicht kannst du es damit vergleichen. Ich glaube nicht das ich die Foto's hier posten darf.
Danke für den Hinweis Marcandmilo,
habe leider das Buch von Skeet nicht und das Booklet ist/soll sein aus 69/70.
Habe dir eine PM geschickt. Vielleicht hast du doch etwas dran
Skeet und Urul ist gut zum Mücken-Erschlagen! :gut:
Lol,
ihr zwei ;)
- auf jeden Fall vorab herzlichen Dank für eure Mails und Benachrichtigungen. Das mir angebotene Heft (69/70)ist in der Tat echt.
Merci nochmal :gut: