Zitat von
gatewnrw
Zu erst: Danke für die Diskussionsbeiträge und Anregungen!
Es handelt sich 1. um ein freistehendes (heute) EFH, Bj. 1972, Erbauer Architekt und Bauing, gesamt KS-Steine quer. Bei der Dacherneuerung haben wir ein bayrisches Unterdach einbauen lassen, die gesamte Bauweise ist offen, 2 Zimmer mit je 50/60 qm. Die genannten Ölwerte sind traumhaft, unser Jahresverbrauch zwischen 5.500 und 4.500 l, richtige Ersparnisse waren erst durch elektronische Hk-Thermostate (Einzelprogrammierung) und dann durch Gesamtsteuerung Smarthome zu erreichen.
Mir ist sehr bewußt, die wirtschaftliche Lebensdauer der Heizung ist erreicht, aber - hier neige ich nach eigenen Erfahrungen sowie den Aussagen der Vorschreiber zu - noch nicht überschritten.
Es ist eine Vissmann Vitocell mit Steuerung Trimatik-MC, Niedertemperatur-Öl/Gasheizkessel mit Edelstahl-Speicher-Wassererwärmung und Umwälzpumpe, der Speicher wird nicht so schnell die Biege machen (nicht so gut wie der alte von Buderus (Guss) mit dauerkeramischer Auskleidung).
Querschnittverengung für die Niedertemperatur erinnere ich haben wir auch damals machen lassen, auch in Keramik, nicht in Edelstahl!!!
Ich schaue mal auf dem genannten Portal.
LG Peter
P.S.: Buderus als Neuanlage könnte reizen w/Integration in Smarthome