Oh.... dann ist das Blatt schon mal Schrott. Hab sowas noch nie gesehen...
Fragt sich, wie das Werk dann aussieht.
Stockflecken oder Gehäusefraß, das muss der TS beantworten.
Grüße,
Bernd
Druckbare Version
Eine Uhr die gelebt hat, na und :ka: ich würde sie erst mal reinigen und dann tragen.
Bei einem guten Gefühl die Dichtungen erneuern und das Werk prüfen lassen, mehr würde ich nicht machen.
Ist aber nur meine Meinung :op:
Naja, hier sehe ich definitiv eine Blasenbildung im Lack:
Anhang 134299
Zinkfraß bzw. Rost kann es eigenlich nicht sein, wenn das ZB aus Messing ist.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Uhr mal richtig feucht war.
Und hier sehe ich irgendwas, was ich -wie ich schon schrob- nicht näher definieren kann:
Anhang 134300
Das kann jetzt einfach nur "Babb" sein, was mit einem Fingerwisch wieder weg ist, oder vielleicht auch irgendeine andere Reaktion des Edelstahlgehäuses, was sich ohne (zumindest leichte...) Politur nicht wegmachen lässt.
Alles andere ist natürlich... :ka: .... da bin ich bei Udo.
Kann auch ebenso eine abgeditschte Lupe sein,das auf dem Gehäuse? keine Ahnung.
Andere und bessere Bilder wären von Vorteil.Oder habe ich die irgendwo übersehen ?
Ich schaue wenn ich zuhause bin nochmal nach!
Wie kann man den ein Lünetten Inlay selber austauschen?
Such mal in den Classics nach :
Thema: CLASSICS: Lünettenwechsel leicht gemacht
Vorsicht, damit die kleine Feder am Ende nicht weg ist.
Grüße,
Bernd