"f" feet wieder im Vintage Style :gut:
Druckbare Version
"f" feet wieder im Vintage Style :gut:
Bringen wir mal ein wenig Ordnung rein:
Variante 1 (z.b. Soeckefeld)
Date Schriftzug startet: im „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Nein
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Nein
Jahrgang: 2016
Variante 2 (z.B. pille2k7, theta)
Date Schriftzug startet: nachdem „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Ja
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Nein
Jahrgang: 01/2014, 09/2014
Variante 3 (z.B. Marcel911)
Date Schriftzug startet: nachdem „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Ja
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Ja
Jahrgang: 07/2014
Variante ? (z.B. 580)
Date Schriftzug startet: ???
300m mit Lücke: ???
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Ja
Jahrgang: ???
Phil, die Uhr vom Marcel911 ist aber Juli 2016 ... ;)
ups .... mea culpa :)
Variante 1 (z.b. Soeckefeld)
Date Schriftzug startet: im „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Nein
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Nein
Jahrgang: 2016
Variante 2 (z.B. pille2k7, theta)
Date Schriftzug startet: nachdem „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Ja
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Nein
Jahrgang: 01/2014, 09/2014
Variante 3 (z.B. Marcel911)
Date Schriftzug startet: nachdem „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Ja
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Ja
Jahrgang: 07/2016
Variante ? (z.B. 580)
Date Schriftzug startet: ???
300m mit Lücke: ???
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Ja
Jahrgang: ???
es ist kurz, endet nach unten bei dem "t" und geht oben minimal über das "t" hinaus ...
Variante 1 (z.b. Soeckefeld)
Date Schriftzug startet: im „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Nein
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Nein
"f" von Feet: lang
1 von 1000: ohne Haken
Jahrgang: 2016
Variante 2 (z.B. pille2k7, theta)
Date Schriftzug startet: nachdem „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Ja
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Nein
"f" von Feet: kurz
1 von 1000: mit Haken
Jahrgang: 01/2014, 09/2014
Variante 3 (z.B. Marcel911)
Date Schriftzug startet: nachdem „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Ja
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Ja
"f" von Feet: kurz
1 von 1000: mit Haken
Jahrgang: 07/2016
Variante ? (z.B. 580)
Date Schriftzug startet: ???
300m mit Lücke: ???
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Ja
"f" von Feet: kurz
1 von 1000: mit Haken
Jahrgang: ???
Anhang 132905
bitteschön ... ;)
Netter Threat - konnte mir nicht vorstellen, das Rolex das "Design" bei der geringen Stückzahl während der Produktion ändert... hier meine G76XXXX in Nahaufnahme (leider gerade eben nur mit Handy gemacht - aber der Schriftzug ist gut zu erkennen) als Hilfe für das weitere Klassifizieren..
http://666kb.com/i/dd2tr0hffjbz693py.jpg
Gerald scheint Variante 3 zu sein, wie Marcel
Servus Heino,
Uhr wurde 2012 angeschafft... aber keine Ahnung wie lange die bereits im Schaufenster lag...
Variante 1 (z.b. Soeckefeld)
Date Schriftzug startet: im „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Nein
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Nein
"f" von Feet: lang
1 von 1000: ohne Haken
Jahrgang: 2016
Variante 2 (z.B. pille2k7, theta)
Date Schriftzug startet: nachdem „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Ja
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Nein
"f" von Feet: kurz
1 von 1000: mit Haken
Jahrgang: 01/2014, 09/2014
Variante 3 (z.B. Marcel911, watch newby)
Date Schriftzug startet: nachdem „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Ja
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Ja
"f" von Feet: kurz
1 von 1000: mit Haken
Jahrgang: 07/2016, x/2012
Variante ? (z.B. 580)
Date Schriftzug startet: ???
300m mit Lücke: ???
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Ja
"f" von Feet: kurz
1 von 1000: mit Haken
Jahrgang: ???
Gerald, deine lag mit Sicherheit nicht so lange ... ;) meine ganz bestimmt auch nicht, die Uhr war meines Erachtens auch 2014 nicht so einfach zu bekommen ...
Meine ist angeblich Samstag meinem Konzi geliefert worden, am Montag hab ich Sie gekauft...lag also auch nicht sehr lange dort ^^
Der Popeye ist mir durchgegangen :-)
Variante 1 (z.b. Soeckefeld)
Date Schriftzug startet: im „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Nein
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Nein
"f" von Feet: lang
1 von 1000: ohne Haken
Jahrgang: 2016
Variante 2 (z.B. pille2k7, theta, popeye)
Date Schriftzug startet: nachdem „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Ja
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Nein
"f" von Feet: kurz
1 von 1000: mit Haken
Jahrgang: 01/2014, 09/2014, x/2016
Variante 3 (z.B. Marcel911, watch newby)
Date Schriftzug startet: nachdem „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Ja
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Ja
"f" von Feet: kurz
1 von 1000: mit Haken
Jahrgang: 07/2016, x/2012
Variante ? (z.B. 580)
Date Schriftzug startet: ???
300m mit Lücke: ???
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Ja
"f" von Feet: kurz
1 von 1000: mit Haken
Jahrgang: ???
Na das weiss ich nicht - habe die Uhr übrigens 12/2012 während einer Spanien/Portugal Rundreise gekauft (also nicht LC100) - und dort schien sie nicht so populär zu sein - gab auch einiges an %-en... was mich verwirrt ist, dass meine und Marcel911 so weit vom Kaufdatum auseinander sind.. meine ist sicherlich schon seit fast 4 Jahren an meinem Arm..
Um zu erkennen wie lange die Uhr beim Konzi lag hilft eventuell noch ob die Schließeninenseite, dort wo "Rolex" steht matt oder glänzend ist. Das wurde 2014 von matt auf glänzend geändert.
Meine ist aus Januar 2014 und Variante 2, die Schließeninenseite ist noch matt und ich vermute sie lag schon etwas beim Konzessionär.
@ Phil: Ich würde das mit der Schließeninenseite mit aufnehmen um das Herstellungsdatum etwas genauer bestimmen zu können.
Ich seh meine eher bei Variante 3....oder was überseh ich da ?
http://up.picr.de/27071644ow.jpg
@popeye das stimmt, aber am Anfang hattest du die in die alte Kat. 3 die nun Kat. 2 ist eingruppiert.
@eloysonic ... ich denke die Hulk hat eigentlich nirgens so lange gelegen oder? Von mir aus können wir das aber schon aufnehmen
Der Popeye ist mir durchgegangen :-)
Variante 1 (z.b. Soeckefeld)
Date Schriftzug startet: im „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Nein
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Nein
"f" von Feet: lang
1 von 1000: ohne Haken
Jahrgang: 2016
Variante 2 (z.B. pille2k7, theta)
Date Schriftzug startet: nachdem „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Ja
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Nein
"f" von Feet: kurz
1 von 1000: mit Haken
Jahrgang: 01/2014, 09/2014,
Variante 3 (z.B. Marcel911, watch newby, popeye)
Date Schriftzug startet: nachdem „X“ von Rolex
300m mit Lücke: Ja
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Ja
"f" von Feet: kurz
1 von 1000: mit Haken
Jahrgang: 07/2016, x/2012, x/2016
Variante ? (z.B. 580)
Date Schriftzug startet: ???
300m mit Lücke: ???
Gap nach dem „=“ (Doppelleerschritt): Ja
"f" von Feet: kurz
1 von 1000: mit Haken
Jahrgang: ???