Ich kanns verstehen!
Das liegt daran, dass sich der Macan im normalen Straßenverkehr so perfekt fährt. Die Leistung des Diesel reicht fast immer, auch um ziemlich ( nicht richtig) schnell zu sein. Lenkung, Bremsen, Fahrwerk, Sitzposition, Platz , das ist im Alltag so gut, dass der Elfer abfällt. Der ist plötzlich unbequem, aber auch im Alltag nicht sooo viel prickelnder als der doch schon - subjektiv - ziemlich agile Macan.
Ich kenn das Phänomen, hatte von meinem PZ in der aktuellen "Macan Phase" auch schon 981er, den 718er, einen Panamera GTS als Ersatz- oder Testwagen (die ich immer mindestens 150 km fahre, Weg von zuhause zum PZ)und daneben habe ich auch nochmal einen 991 der ersten Serie gefahren und auch noch meinen 993: ALLE waren lauter und eben im Alltag viel unbequemer. Den Panamera fand ich sogar ziemlich daneben, der erste Porsche, mit dem ich unangenehm aufgefallen bin ( bzw. eine Rückmeldung bekommen habe, dass der doch etwas "prollig" sei...)
Der Macan ist schon ne gute Mischung: hübsch, agil, sozial nicht sooo unverträglich, nicht lahm. Nur ein bisschen zu breit....
Nur nen dickeren Diesel wollte ich jetzt nicht, einen guten Hybriden fände ich jetzt attraktiv.
Aber in der Zwischenzeit vielleicht doch nochmal einen 991 GTS, der soll ja nächstes Jahr kommen. Was solls mit der Bequemlichkeit :bgdev: