Ich glaube 349 (müsste über Frank Schuster gelaufen sein)
Druckbare Version
Ich glaube 349 (müsste über Frank Schuster gelaufen sein)
Das ist doch ne RO mit Patek-Band :)
Angeblich ist das Band bei PP und GP vom selben Zulieferer hergestellt worden,
das Werk ist das gleiche wie im Chrono von VC Overseas.
Und ja, ich habe die GP über F. Schuster erstanden.
Sehr schöne Uhr Carsten - ein Schmuckstück. :dr:
Da stimme ich Dir voll zu, Bernd. Habe gerade einen Katalog mit Preisliste von 1995 in den Händen - da waren bereits mehrere Tourbillons, Répétition minutes, Rattrapantes und ewige Kalender neben dem Standardprogramm gelistet - also Haute Horlogerie vom Feinsten. Die Minuten Repetition kostete damals sage und schreibe
DM 209.000,-- bzw. sogar DM 245.000,--. Leider hat die Marke heute an Bedeutung verloren, habe die jüngere Geschichte aber auch nicht mehr verfolgen können.
Wunderschöne Uhr, TS. :gut:
Sehr schöne Uhr einer interessanten Marke. Glückwunsch.
Glückwunsch Carsten, alles richtig gemacht:dr:!
Und die von Dir angesprochene "besondere Seriennummer" beginnt wohl mit Ü50 oder ... :bgdev:
Spässle, bin schon sehr gespannt, die Uhr in 14 Tsgen live zu sehen!
Ja das ist wohl war, ich habe in den 80-zigern schon GP gesammelt, die Werke waren damals , z.B. mit Dreiviertelplatine vergleichbar mit heute GO oder ALS, leider habe ich die alle wieder hergegeben.
Der Chrono, den ich gezeigt habe hat z.B. 1990 sagenhafte 9800 DM , den doppelten Betrag einer Daytona, gekostet.
Aber dann hat GP einige Designsünden begangen und war dann nicht mehr so gefragt.
Ich finde es gut, dass sich die Marke wieder etwas rückbesinnt und damit wohl auch ankommt.
Gib mir deine Adresse per PN