Hallo Rolf. Genau dort wollte ich hin, danke. Dort hat meine Familie auch eine Espressobar - 20 Meter weiter, evtl. kennst du die? Ich gehe daher öfter an der tollen Bigben-Auslage vorbei :winkewinke:
Druckbare Version
Ich halte das Ding für echt von den bestehenden Bildern her. Wertmäßig allerdings nur zwischen "in die Hand gerotzt" und "wenig"- egal, wenns von der Oma ist, hats moralischen Wert....
Hi Michi. Danke Dir für Deine Einschätzung.
Ich hab beruflich regelmäßig in der Gegend zu tuen. Wenn ich Zeit hab schau ich mal rein. :winkewinke:
Von Bildern aus halte ich für echt, da bin ich halt sicher.
Wie meinen ?
Der Einschätzung von Tobias und Vanessa ist wohl wenig hinzuzufügen. Bin auf weitere Erkenntnisse aus der Untersuchung gespannt.
Habe auch meine alten Cellini-Kataloge durchgesehen, aber leider diese nicht gefunden, wäre spannend den passenden Katalog aufzutreiben.
Aber Rolex hat schon Einiges in der Vergangenheit designt ;)
Anhang 131548Anhang 131548
Besonders alt kann das Ding nicht sein, denn den Schriftzug "Cellini" am Blatt gibt es erst m.M.n. seit den 70er/80ern....
...und ja, Rolex hatte auch Ringuhren im Programm, sogar Uhren, die im Gehstock eingearbeitet wurden und viel anderes sinnloses Zeugs, speziell für die Damen.
Cellini mit Sekundenzeiger aus der Zeit ?
Cellini mit verschraubter Krone ?
Permlmuttblatt ?
Ich setzte wenig Hoffnung rein
Optisch könnte es die Uhr sicherlich so gegeben haben, aber was mir nicht gefällt
ist, dass die Rolex-Krone auf dem Zifferblatt nicht in der Mitte sitzt und dass die
12 Punkte der Lünette nicht auf die Indexe ausgerichtet sind...
Das ist selbst für diese Zeit untypisch, aber vielleicht haben ja schon diverse
Volltrottel von Uhrmachern daran herumgepfuscht... :kriese:
Hallöchen nochmal.
Ich war heute zum Öffnen beim Spezialisten, da es mich nach den vielen verschiedenen Thread-Antworten wirklich interessiert hat, um was es sich jetzt genau handelt ... .
Ich mache die Tage auch gerne Fotos vom Innenleben und zeige sie Euch - jetzt sind die Lichtverhältnisse einfach zu schlecht dazu.
Es ist also keine originale Rolex.
Lieben Dank Euch allen für die vielen Antworten - es war spannend!
Grüße, Silvia
Krass, der vermutlich verzweifeltste Fälscher der Welt :D
:rofl:
Der wollte aus einem 5 € Teil ein 25 € Teil machen. Respekt! :top: