-
Rolex selber hat das aber eine Zeit lang auch mal gemacht: Ich habe eine 1803, da wurden vor 2000 bei ner Revison in Köln die Tritiumdots bei Rolex gegen SL-dots gewechselt - das komplette Blatt ist das alte geblieben. Dito bei einer 16030 mit schwarzem Blatt - da hat Rolex Köln ebenfalls kurz vor dem Jahr 2000 auf dem alten Blatt die Tritiumdots abgelöst und gegen SL ersetzt. Das Blatt ist nach wie vor das alte - T<25.
-
mal ne Frage in die Runde. Woran kann ich an diesem Blatt erkennen dass es sich um ein refinished Dial handelt? Ich würde sagen man kann es am Daytona Schriftzug etwas erkennen. Springt euch noch was ins Auge?
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.com/itm/172230063878
-
Das ist ein Fake.
Nutze mal die Google Bildersuche (Rolex 16520 black Dial) und vergleiche ...
-
Udo, Ich weiß. Das stand nicht in Frage und der Verkäufer gibt dies auch offen zu. Aber woran genau erkennst du das?
-
Am Preis,an der Krone,den Indexen,Druck,Totalisatoren ....
Siehe #23
-
hmm am Druck kann ich das noch einigermaßen erkennen. Bei den anderen Sachen wirds da etwas schwieriger für mich. Nicht dass ich es etwa kaufen will. Ich möchte einfach dazulernen.
-
und das geht am besten mit vergleichen.
-
ok jetzt hab ich auch rin paar Unterschiede gefunden! Die 4 sieht zB sehr dünn und ungrade aus. U d die Krone sieht auch komisch aus.