Und trotzdem liegst du auf der Seite.
Ohne Handschuhe wäre das nicht passiert.
Druckbare Version
Und trotzdem liegst du auf der Seite.
Ohne Handschuhe wäre das nicht passiert.
Das nennt man Steilwandfahren, Dirk :op:
Da kann man schon mal feuchte Hände bekommen.
Viel wichtiger ist doch die Frage, welche Uhr man zum Training tragen sollte und ob diese ggf. Schaden nehmen kann (à la Sauna).
Erik, die Frage ist gar nicht so trivial!
Meine SD 16600 ist mir zB auf der Rennstrecke zu schwer. In den Kurven und beim Anbremsen bewegt sie sich doch deutlich am Handgelenk. Eine alte Speedmaster wiederum ist mir nicht genug wasserdicht, wenn ich einen Overall trage - war schon mal beschlagen danach.
Insofern trage ich meine Daytona sehr gerne - aber dafür wurde sie ja auch entwickelt! ;)
http://i1378.photobucket.com/albums/...ps0rfbjgrc.jpg
der war gut
dafür wurde sie ... entwickelt
mit verschraubten Drückern ???
LG Peter
Naja.
Beim Golfen braucht man ja auch eigentlich keine Uhr.
Da langt ein Kalender.
Wenn es um Handschuhe wegen dem Schweiss und nicht wegen dem Style geht:
Habe auf trackdays als Alternative zu den Sp*rco HTX ganz gute Erfahrungen mit etwas Anti-Transpirant auf den Handflächen gemacht.
Hinterlässt manchmal weissliche Rückstände auf dem (Glattleder-) Lenkrad, die sich aber zumindest in meiner Erfahrung leicht abwischen lassen.
ymmv, hth
TK
Kauf dir ein paar vernünftige MX Handschuhe. Kosten ne Ecke weniger als die Sparco u.ä. Dinger und tun das gleiche.
Z.B. von FOX. Thor, One Industries, Alpinestars etc. etc.
Und nicht die passenden Rennfahrerschuhe vergessen, damit man im vermeinlichen Rennwagen auch die PDK Pedale auch gut treten kann....:D