Danke Can
Das mit dem Ohm ist ein super Tipp. Werde es beherzigen.
Bluetooth scheidet aber gänzlich aus.
Druckbare Version
Danke Can
Das mit dem Ohm ist ein super Tipp. Werde es beherzigen.
Bluetooth scheidet aber gänzlich aus.
Ich habe seit zwei Monaten In-ears von PSB und finde den Klang mit dem iPhone 6 Plus schon sehr ordentlich. Interessanterweise deutlich besser als mit einem 5S. Je nachdem, wie ernst Du es meinst, kannst Du das iPhone mit einem DAC versehen, z.B. dem audioquest Dragonfly red oder black via Lightning-USB-Adapter.
Bei den Kopfhörern würde ich noch den Oppo PM-3 in den Ring werfen, der, in den USA gekauft, gerade noch so im Preisrahmen liegt.
Natürlich hört man unterschiede, ob das dann besser oder schlechter wird ...
Was willst du vom Iphone auch erwarten, das Ding kann vieles und ist sicher nicht für Hörgenuss ausgelegt worden. Es stellt mich aber schon die Frage für was man an einem Handy 400Euro klasse Kopfhörer braucht, da tut es die 200 Euro klasse alle mal ....
Ich nutze am iPhonen einen Kopfhörer von TEUFEL http://www.teufel.de/kopfhoerer/kopf...al-p12277.html
Klassisch mit Kabel, damit ich nix laden muss. Das Teil klingt für meinen Geschmack richtig klasse.
Mein Geheimtipp für kleines Geld Koss DJ200:
https://www.amazon.de/Koss-Over-Ear-...rds=koss+dj200