Hat dann jemand nen aktuellen Listenpreis von z.B. der 510 für mich? :ea:
Druckbare Version
Hat dann jemand nen aktuellen Listenpreis von z.B. der 510 für mich? :ea:
Haut das hin, vorher für die 510 6900 € und jetzt dann halt 6400?
Ich habe die 510 jetzt schon einige Zeit und bin absolut glücklich mit dem Modell. Mein Werk läuft sehr zuverlässig über 9 Tage.
Die Uhr ist optisch eine klassische Luminor und absolut zeitlos. Größe, Gewicht und Tragekomfort finde ich ebenfalls top.
Wie auch immer, für knapp 7K hätte ich sie mir NIE gekauft. Da man sie hier und da aber für 25% weniger bekommt, ist alles OK.
Diesen Kurs finde ich auch angemessen. Leider wird das Sandwich-Blatt jetzt komplett aufgefüllt. Das ist überhaupt nicht mein Ding.
Haben denn die aktuellen Serien weiterhin verschraubte Stege und den gleichen Lieferumfang wie vorher/bisher? Habe mal gelesen, dass Panerai z.B. das Kautschuk wohl abgeschafft hat.
Sehe ich eigentlich nicht so. Im Hauptforum, aber vorallem im Shopping Guide gibt es auch gefühlt doppelt so viele Themen über Vintage oder Neo-Vintage Rolex, als über 6 stellige Referenzen.
Ich selbst habe 6 Modelle aus dem Hause Rolex, davon 3 im Forum vorgestellt. Die meiste Resonanz bekam ich auf die 16700...eine olle Allerwelts Uhr.
Ich finde es gut dass OP vielschichter fährt als noch vor paar Jahren. Sie wollen halt den breiten Markt erobern mit neuen Durchmessern, Zifferblättern, Gehäuseformen, etc.
Auch das Forcieren der Manufakturkaliber zeigt für mich einen Vorwärtstrend der Marke. Ich glaube, dass nur ein Bruchteil der Uhrensammler wirklich auf die Historie einer Marke bedacht ist.
Meiner Meinung nach hat sich OP vom Anbieter eines Nischenprodukts, nämlich überdimensionierte Taucheruhren die nicht jeder tragen kann, zum Allrounder für Jedermann entwickelt. Dass das vorallem den Liebhabern der traditionellen Panerai DNA nicht schmeckt ist klar...
Die Wasserdichtheit einiger Modelle sollte allerdings nach wie vor eine Hauptrolle bei OP spielen, da geb ich euch Recht.
jm2c :dr:
Gerade heute gesehen die 590er kostet anstatt 6900 "nur" noch 6200€ :D
Wäre ja fast eine Überlegung wert :bgdev:
Ja, genau darum geht es in dem Thema.
700 € ... Das ist heftig.
Bekommen die braven Vollzahler eigentlich Geld zurück?
Wie wurde es bei der Schwestermarke IWC (Richemont) damals gehandhabt?
Puh, das ist echt ne Ansage,wenn ich jetzt nur die 6200 übrig hätte :D
Gibt es irgednwo eine aktualisierte Preisliste?