Gratuliere Sascha!
Unauffällig, unaufgeregt und trotzdem sehr schön! Viel Spaß damit :dr:
Druckbare Version
Gratuliere Sascha!
Unauffällig, unaufgeregt und trotzdem sehr schön! Viel Spaß damit :dr:
:dr:
Viel Spaß mit diesem so oft unterschätzten Klassiker!
Die neue ExI hat jetzt alles, was ihre Begehrlichkeit fördert. Die immer passenden 39 mm, stimmiges mattes Blatt mit perfekten Proportionen der Indizes und der Zeiger. Sie trägt sich sehr ausgewogen, als hätte man sie schon Jahre am Arm. Dort ist sie bei mir seit Mitte Juli, zeigt Tag und Nacht perfekt die Zeit und geht exakt 2 sec am Tag vor, egal wie ich sie trage oder ablege.
Der Lünettenschutz sieht interessant aus.
Herzlichen Dank auch Euch! :dr:
Ja, hier kann man tatsächlich von "Evolution statt Revolution" sprechen. Die Anpassungen sind minimal und behutsam und trotzdem machen sie die Uhr (für mich) noch schöner. Ist ein klein wenig wie beim 911er ... auch da kann man eigentlich nichts verbessern am Design ... und irgendwie erfindet er sich immer wieder neu. ;)
Die Ex I ist wirklich eine tolle Trageuhr ... und trotz aller Eleganz ist sie eine echte Toolwatch. Optimale Ablesbarkeit unter allen Bedingungen und extra stoßgeschützt mit dem Paraflex-Antischocksystem ... (soll die Stoßfestigkeit um bis zu 50 % erhöhen) ... mattes Band, Schließe mit Easylink Verlängerung ... und trotzdem geht sie auch zum Anzug als Dresser glatt durch. :gut:
Vielen Dank für Deine schöne Vorstellung und viel Tragespaß:dr:
Gratulation, finde ich eine der besten neuen Rolex. Ich hatte mir nach Basel 2010 damals auch die neue 39mm Explorer ungesehen bestellt, fand sie aber nach einer Zeit unausgewogen und hab sie wieder weggegeben. Die Verbesserungen an der neuen finde ich aber auch sehr gelungen, die Uhr könnte man glatt mal wieder ausprobieren:dr:
Glückwunsch zu der schlichten Schönheit. :dr:
Glückwunsch zum Neuerwerb :dr:
Seit dem Facelift gefällt Sie mir auch endlich und ich hab Sie auf meiner Weihnachtswunschliste auf Platz 1 gesetzt :)
Yo! Vielen Dank für die sehr gelungene Vorstellung.
Und nochwas: mit der Ex II (BD) hat meine Liebe zu Rolex auch begonnen, obwohl ich vorher schon eine 15200 besaß. Dachte lange, eine andere braucht es nicht. Hahaha, dann landete ich hier...
Also, Sascha, viel Freude mit der Dezenten und James/Ian.
Die neue Explorer gefällt mir extrem gut! Viel Freude beim Tragen! :gut: :dr:
Auch an euch vielen Dank! :dr:
@Martin: Ja, der Rolex Virus wäre vermutlich nicht so stark zum Ausbruch gekommen, wenn ich mich hier nicht angemeldet hätte ... Percy sollte Provision für jede Uhr bekommen, die ein Mitglied kauft! :bgdev:
Viel Freude und Glückwusch zur Uhr.
Was allerdings die ewige Frage betrifft, welches Modell der literarische Bond wohl trug, kann nur auf den Roman "Live and let Die" von 1954 (!) verwiesen werden, wo Bond in einem längeren nächtlichen Tauchgang mit Sauerstofffalsche sich zur Yacht Secatur begibt, um dort eine Bombe anzuflanschen, und es in diesem Zusammenhang heißt:
"He looked at the Rolex watch on his wrist. It was three minutes past eleven o'clock."
:supercool:
HGzNuvSd! :dr:
Hallo Jan,
die Experten streiten ja bis heute, ob Ian Fleming sich selbst beschrieb (zu großen Teilen mit Sicherheit) oder zwei andere mittlerweile bekannte Personen ... vielleicht eine Mischung aus allen dreien.
Wenn man von davon ausgeht, dass er, zumindest in Teilen, sich selbst in den Romanen verkörperte, so darf man natürlich spekulieren, ob er bei der "Agentenuhr" an seine eigene dachte oder an ein alternatives Modell ... romantisch wie ich bin (und davon ausgehend, dass er sich jede Rolex hätte kaufen können, somit das "optimale" Modell besaß), denke ich, dass er an seine Uhr dachte ... ;)
Und, wie erwähnt, seine Ex war ihm sehr wichtig.
Beste Grüße,
Sascha
Glückwunsch :dr:
Auch von mir allerbeste Glückwünsche zur Ex1! Und ja, ich kann Dich verstehen, wenn es um das Anfeixen durch Thilos Bilder geht! :kriese:
Ich hatte dieses Modell - wie schon des öfteren in letzter Zeit im passenden Kontext geschrieben - wirklich noch nie auf dem Schirm. Entweder zu langweilig, zu wenig Datum, zu klein (36mm) oder zu unstimmig (wie die erste 39er in meinen Augen). Und mit einem Mal entwickelt sich auch in mir ein gewisses Haben-Wollen-Gefühl... Leide nur noch nicht live gesehen, aber mein Konzi rechnet täglich mit Lieferung.
Dir derweil viel Spaß mit Deiner neuen Errungenschaft, Sascha! :dr:
Ein Explorer-Huldigungs-Thread bürgt hier - und das ist gut so - immer noch für eine sehr gute Einschaltquote.
Das Modell "bei dem man nix mehr weglassen kann" verkörpert, das was an Oyster übrigbleibt, wenn man konsequent ent-blingt.
Mir gefällt so was.
Glückwunsch :dr:
Tolle Vorstellung und schöne Bilder. Glückwunsch zur perfekten Explorer, hoffe die demnächst mal irgendwo live begutachten zu können.
Ja schöne Uhr!
Die gefällt!
Gerade mal ein paar alte Fotos aus der "For Your Eyes Only" Ian Fleming and James Bond Austellung in London, 2007, herausgesucht:
Angeblich Ian Flemings persönliche Explorer, stand zumindest auf dem Schild. Entschuldigt die schlechten Bilder, ist halt schon ein paar Jahre her.
http://i873.photobucket.com/albums/a...ps88cpxvg3.jpg
http://i873.photobucket.com/albums/a...ps7kow4g2b.jpg
http://i873.photobucket.com/albums/a...psuzem5mgq.jpg