Das würde mich auch interessieren!
Und kann ein Konzi so einfach das Kauf- resp. Aktivierungsdatum einer beliebigen Rolex abrufen, sprich, einer Uhr, die nicht bei ihm gekauft wurde?
Druckbare Version
Nein,kann er nicht.Rolex gibt ebenso keine Auskunft wann verkauft.schon gar nicht Köln und erst recht nicht wenn nicht von Köln ausgeliefert.
Der TS und die Uhr kommen meines Wissens aus der Schweiz.
Macht das dann einen Unterschied, ob Schweiz oder Deutschland?
Oh,ganz übersehen.Denn hast du mit #3 schon alles gesagt.Da interessiert auch das Rechnungsdatum nicht wirklich.
Nur der Korrektur halber. Die Uhr hat mindestens drei Jahre Garantie.
http://http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/156446-Gab-es-mal-eine-3-Jahres-Garantie?p=5236259&viewfull=1#post5236259
Jein ;-)
:grb: Wieso nur für LC100?
Die Antwort kommt aus Köln und nicht von RSA.
Da steht aber was von "allen Armbanduhren" und nicht von "allen Armbanduhren, die nach Deutschland ausgeliefert wurden"!
Oder meinst Du allen Ernstes, die 3-Jahres-Garantie würde exklusiv in D gelten?
Eine sehr schöne Uhr mit Belegen über den Kauf. Ob grünes oder rotes Siegel wäre mir egal. Ein Garantiefall tritt entweder in den ersten 2 Jahren oder nach 5 Jahren auf.
+1 :gut:
Wenn jetzt noch die Unterlagen bez. der Steuer vorhanden sind, sogar ein Schnapp für den Preis!
Ja, Schweizer original Rechnung mit Steuer liegt vor
Ich dachte eher an die Einfuhrsteuer in die EU!
PS
Die hier ist von 2012 und hat auf den Bildern auch schon das grüne Siegel..... ;)
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen*https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...06969-156-7614
Ist die Garantiezeit nicht ähnlich relevant wie der LC?:D
Sehe ich anders.... :op:
Denn nicht immer ergibt minus + minus = plus :gut:
Micha der Christoph kommt aus der Schweiz. Was meinst Du, wie soll der an Zollpapiere kommen;) ???