Ok, jetzt wird hier doch ein wenig durcheinander geworfen.
Also Silverlight ist ein Microsoft PlugIn, welches in der Version 5 vorliegt und unter Windows und Mac lauffähig ist. Für Linux-Drivate gibt es die Alternative von Moonlight, daher die Verlinkung auf dem Panasonic zu Moonlight, allerdings ist die Entwicklung bei Version 4 eingestellt worden. Ich gehe davon aus das Sky Go auf jeden Fall Version 5 verlangt und somit Moonlight auch hier nicht wirklich weiterhelfen würde.
Des weiteren habe wir wahrscheinlich eine Firefox Version im Panasonic, der eventuell schon nicht mehr die NPAPI Plugins unterstützt, sowie es Chrome und Microsoft Edge ebenfalls nicht mehr unterstützen, also bekomme ich das hier schon nicht mehr installiert.
Eigentlich sollte SkyGo seit Ende letzen Jahre HTML5 unterstützen und somit wäre Silverlight obsolet, aber das scheint doch noch nicht zu funktionieren. Hier müsste man sich mal bei Sky schlau machen oder besser gleich bei SES-PS.
Leider sind die Softwareimplementierungen in den TVs oft sehr "schlampig", da sehe ich auch die Schuldigen. Dies hängt einfach am Druck alle Woche etwas neues herauszubringen und eine neues teueres Modell auf den Markt zu bringen.
Du hattest ja im Eingangspost schon geschrieben, die alten Thread sind nicht mehr aktuell da es vieles Neues gibt. Ich muss dich enttäuschen, es gibt eigentlich nicht wirklich Neues, in der Display Technik ist alles wie gehabt LED, Quad. DOT LED und OLED. Es wird nur an der Ansteuerung oder an der Software gedreht.
Als kleines Beispiel es gibt die nur die folgenden Display Hersteller Weltweit:
Innolux und AUO mit 58 Prozent.
Samsung und LG mit 25 Prozent
ChinaStar und BOE mit 14 Prozent
Also alle Hersteller greifen auf die gleichen Displays zu, hier haben wir schon mal keinen Wettbewerbsvorteil. Es kommt sogar vor, dass das gleiche Modell ein anderes Display Modell installiert hat. Panasonic wird ja gerne als Forumswahl rausgestellt, eine technische Begründung hierfür würde mich mal echt interessieren.