Hab ich ja geschrieben, aber ohne Vorkenntnisse einen Vintage Porsche kaufen gibt eh eine Katastrophe (es sein denn man kauft beim Dealer)Zitat:
Original von elmar2001
Zu den USA-Autos: z.T. gute Substanz, da z.T. Heisslandland, aber auch immer sehr sehr schlechte Innenausstattung mit Burger-Anteilen. :)
Und Vorsicht ist geboten. Zitat aus einem Urelfer-Forum: "Die Zustandsdefinitionen, die wir kennen, sind Amis sowieso völlig fremd. Ein Auto, das zu 50% aus Spachtel besteht ist da auch super, rostfreier Zustand... ?("
Also US-Auto prinzipiell ja, keine schlechte Wahl (da die Substanz besser sein kann als bei deutschen Autos auf Grund der klimatischen Verhältnisse), aber vorher ganz genau ansehen.
Ich kenne in Oregon eine Super Werkstatt die sich auf 356 und alte 11er spezialisiert hat, da macht das shoppen Spaß =)