Was bitte hat der Träger mit der Schönheit der Uhr zu tun ?
Eine grausige Uhr bleibt auch am Arm eines Topmodells eine grausige Uhr
Druckbare Version
Wie immer, schön zu lesen.
Ich mag meine 216570 trotzdem sehr und trage sie schon seit Februar ununterbrochen :gut:
Jetzt fühle ich mich nicht nur total diskriminiert sondern habe auch Hemmungen mir so einen wunderschönen Max Bill Chrono BD zuzulegen.
Schliesslich bestünde ja die Gefahr, dass ich der Uhr gesamthaft einfach nicht gerecht werde...
:grb:
andererseits kann ich mich nicht den Rest meines Lebens mit Dingen zu umgeben, die in ihrer Mittelmässigkeit gesamthaft betrachtet zu mir passen.
DAS ist eine grausame Vorstellung ;)
Bis nur nächsten Baselworld will die Schweizer Uhrenindustrie einen Body/Watch Index festgelegt haben. Dieser gibt vor, welche Uhrenmodelle (Designindex 1.0 bis 5.0) nur noch an welchen Käufertypus abgegeben werden dürfen. Der/die Kunde/in wird nach der Formel Alter x Einkommen : Bodymaßindex in Relation zum Körperfettgehalt definiert. Die Einheit dafür ist "Honk". Eine Hublot Big Bang darf weiterhin von jedem getragen werden.
:rofl:
:gut:
:rofl:
:rofl: klasse
Ich komm auf 48 Honks (habe allerdings den BMI mit Einkommen kompensieren müssen), reicht das trotzdem noch für ne neue D oder muss ich die Explorer nehmen ?