..d.h., der Heizungsbauer um die Ecke schraubt an der Uhr rum und mir wird es dann als Rolex Garantiearbeit verkauft? Kann ich so nicht ganz glauben.
Druckbare Version
Lass die Heizungsbauer aus dem Spiel :motz::D
Geh zum Konzi und gut ist :op:
Die Zeigerstellung ist bei Rolex leider nie so ganz genau und ist auch nicht komplett weg zu bekommen. Das liegt am Zahnradspiel. Rolex ist sehr robust gebaut - das geht aber leider ein wenig auf das Zahnradspiel. Ich habe 5 Modelle und bei allen ist das so - allerdings und komischerweise bei einigen stärker und bei anderen weniger stark zu beobachten. Es scheint da auch Toleranzbereiche zu geben. Ich hatte das in meiner Anfangsphase auch reklamiert - leider ohne jeden Erfolg und die Uhren wurden Bei Rolex in Köln geprüft.
Komisch, bei allen meiner Kronen ist die Zeigerstellung absolut korrekt! Klar, beim Stellen der Uhr gibt es ein minimales, konstruktionsbedingtes Zeigerspiel, aber sorry, eine Abweichung dieser Art habe ich bis jetzt bei noch keiner Rolex in natura gesehen.
Die Uhr wird repariert werden.....dann hast Du auch Spaß daran.
Meine Kronen habe ich alle foliert ausgehändigt bekommen, bei über die Jahre drei verschiedenen Konzis.
Ein Händler muss nach erfolgtem Kauf und Bezahlung keine Ware zurücknehmen. Da spielt Folie keine Rolle. Ob er in einem solchen Fall die Uhr bei Rolex tauschen kann, oder nicht...ich habe die Uhr bei ihm gekauft und er ist mein Ansprechpartner.
Sollte der "persönliche Status" beim Händler nicht ausreichen, ihn zu einer kulanten Lösung zu bewegen, hilft meist ein Satz wie: Muss ich mir merken....bei einem Onlinekauf bei einem Grauhändler hätte ich jetzt 14 Tage Rückgaberecht.
Zeigerspiel und Zahnradspiel sind auch zwei unterschiedliche Dinge, auch wenn sie zusammenhängen. Die Zeigerstellung kann auf Grund des Zahnradspiel aber nie 100% genau sein. Das der Zeiger perfekt auf dem Idex steht ist daher Zufall. Permanent perfekter Index-Zeigerstand ist technisch bei der robusten Bauweise unwahrscheinlich. So erklärte es mir derzeit der Rolex-Service aus Köln.
Dann habe ich offenbar sehr, sehr viel Glück ... :dr:
Das würde mir so auch nicht gefallen.
Aus meiner Sicht müsste eine Zeigerkorrektur gemacht werden.
Ja ich musste mir das auch anhören - Toleranzbereiche etc. Habe mich daran gewöhnt und achte da nicht mehr so drauf. Mittlerweile war die eine oder andere Uhr auch schon beim Service und ich habe den Eindruck das es hier eine Verbesserung gibt. Aber so ganz weg ist es bei keiner Uhr,
Jede von mir seit 2005 erworbene Rolex habe ich verklebt übergeben bekommen.
Ahhhhh,Folien,die ganz,ganz,ganz wichtigen Folien.Hätte da noch einen Berg gebrauchte.
Angebote gerne per PN ;-)
Hat jetzt aber nichts mit dem Problem des Ts zu tun,oder ??
Anhang 126316
Doch doch, wären die Folien noch drauf, wären die Zeiger egal:op::D
Wo ist jetzt eigentlich genau das Problem? :grb: :ka:
:ka:
Die Uhr wird kostenlos zu Rolex geschickt und das Problem wird beseitigt. Was soll dein Konzi mehr für dich tun?