Der Vergleich hinkt aber.
Thomas
Druckbare Version
Das Ding kommt für mich 20 Jahre zu spät. Ich brauche eher etwas zum Polieren
Danke Peter, ich wollte soeben etwas in dieser Richtung beitragen.:rofl::rofl::rofl::rofl:
Ich bin bis jetzt von allen Dyson Produkten begeistert! Staubsauger, Ventilator, Handtrockner: Alles funktionert!
Warum sollte es beim Fön anders sein?
Einige der Dyson Patente ginge über meinen Schreibtisch. Los, kaufen :D
Klingt richtig spannend. Gerade der Geräuschpegel ist immer so eine Sache. Für unseren Salon wäre der Föhn perfekt. Danke für den Tipp :gut:
Vor allem wissen die noch, was Service bedeutet ... als unser Sauger nach acht Jahren Probleme machte, da einfach angerufen ... Reparatur kostet eine Pauschale, dafür wird "alles" gemacht ... ähnlich wie bei einer Revi von Rolex, nur schneller ... :D
Zwei Tage später kam ein leerer Karton, da sollte der Sauger rein ... dann UPS angerufen, die haben ihn abgeholt und nach weniger als zwei Wochen kam der Sauger zurück ... und war kaum von einem Neugerät zu unterscheiden! :gut:
Endlich ein Grund für eine Haartransplantation! :supercool:
Jetzt schreibt der Spiegel schon über Haartrockner:
http://www.spiegel.de/video/video-1679376.html
Mein Tip: Nach dem IPhone bringt Apple bald den IFön raus.
Design nahe bei B&O, oder? Cool.
Das Ding kauf ich. Laute Föns sind die Pest.
Schon schön.
Muss man aber selbst testen und vor allem "probehören".
Was mich an Dyson Staubsaugern stört ist nicht die Lautstärke, sondern die Lärmfrequenz (mal laienhaft ausgedrückt). Das treibt mich in den Wahnsinn.
Das muss natürlich für einen Föhn aus dem gleichen Hause nichts bedeuten, aber spektisch bin ich trotzdem, vor allem bei dem Preis.
Ich kann mich an Dyson Staubsaugern nicht satthören. Manchmal mach ich den einfach nur so an und laß ihn laufen, ohne jegliche Saugintention.
Passion :verneig: