Danke Gerhard:top:
Danke Gerhard:top:
Traumhaft Gerhard!! Vielen Dank!!
Vielen Dank für den tollen Bericht:gut:
Wunderbarer Bericht, vielen Dank Gerhard!
Wow!
Was für eine "scharfe" Reise.
Tolle Bilder, tolle Typen und tolle Messer.
Danke
Die gibt's zuhauf - und besser, als ich sie machen könnte - auf den einschlägigen Internetseiten. Ich gebe zu, dass mich das Wie und Wo und Drumherum viel mehr interessiert hat als das fertige Messer. - Im Übrigen natürlich vielen Dank für das große Interesse von Euch!!Zitat:
Ein paar mehr Bilder von den finalen Messern wäre noch toll - Ja das würde ich mir auch noch wünschen
Wahnsinn, genial. Vielen lieben Dank für den mehr als großartigen Bericht. Ich liebe meine Franzosen auch - von Atelier Perceval aus Thiers.
Anhang 124096
Wahnsinn, Gerhard, vielen Dank für den tollen Bericht und Deine Mühe!!:verneig:
Deine Berichte sind immer grosses Kino. Da ke!!
Hier noch die Links zu den vier besuchten Messerschmieden:
Mansuy http://coutelleriemansuy.fr/
Mongin http://www.coutebox.com/-coutellerie...n-c102x1797440
Florinox http://www.florinox.eu/
Aubry http://www.artisancoutelier.com/fr/
Sehr informativ, Gerhard. Vielen Dank!
Ahh, Danke auch für die Links … machst noch einfacher die Endprodukte den Schmieden zuzuordnen … Du denkst einfach an ALLES :gut:
Ganz grossartig, danke!
Interessant, danke!
Vielen Dank Dir, suuuuper interessant, macht Laune mal selbst hinzufahren !!!!!!:gut:
Prima festgehalten! :gut:
ich mag ja solche buden,in denen alte maschinen herumstehen und dieses gemisch aus in öl und fett gebundenem staub so ziemlich alles bedeckt,was man nicht mit dreckigen fingern fünfhundert mal am tag anfasst....dazu noch könner in verschlissenen jeans als ausübende...einfach klasse! schwindelig wurde mir nur bei den fehlenden schutzeinrichtungen an schleif-und sonstigen maschinen. aber ich bin auch ein typ,der sogar beim einspeichen von rädern eine schutzbrille trägt.
danke auch von meiner seite über die tiefen einblicke in die entstehung der messer.
Meiner Frau ging's genau so, wenn die sieht, was in ihrem Metallbaubetrieb alles an Sicherheitseinrichtungen und Maßnahmen gemacht werden muss (manchens sinnvoll, manches weniger), da standen ihr die Haare zu Berge, als sie das in Frankreich sah.
Vielen Dank für die interessanten Einblicke! :gut: