Zu Beginn (nach einem Neukauf oder einer Revision) ist die Empfindlichkeit größer, das kann ich verstehen. Aber es stimmt schon, dass sich die Dinge schnell verändern. ;)
@Nico: Danke für die nette Begrüßung! :dr:
Druckbare Version
Zu Beginn (nach einem Neukauf oder einer Revision) ist die Empfindlichkeit größer, das kann ich verstehen. Aber es stimmt schon, dass sich die Dinge schnell verändern. ;)
@Nico: Danke für die nette Begrüßung! :dr:
meine 16600 kam jetzt frisch aus der Revision bei Wempe und hat einen sehr feinen Schliff,
einen kaum zu erkennenden Streifenschliff.
Da hätte ich mir zunächst etwas groberes gewünscht....
Nach ein par Tagen am Arm, möchte ich es jedoch nicht mehr missen.
So langsam gewöhne ich mir aber auch ab, die Ührchen per Makro oder eine Lupe zu betrachten!
Kommt natürlich immer ein wenig auf den Winkel beim fotografieren an. Hier mal meine beiden 14060M im Originalschliff. Die 4-Liner ist ungetragen. Ich denke, den besten Schliff bekommt einfach Köln hin. Habe bisher wirklich wenige gute Diagonalschliffe gesehen, die nicht aus Köln kamen.....
http://up.picr.de/25906927xc.jpg
http://up.picr.de/25906928wp.jpg
http://up.picr.de/25906929ks.jpg
Sollte ok sein, sieht bei meiner SD aus 2008 auch so aus und ebenfalls bei meiner 14060M, wenn man mit dem Fingernagel gegen den Schliff fährt ist es wie eine Feile....
http://i67.tinypic.com/2i77evm.jpg
http://i64.tinypic.com/2lc1esn.jpg
http://i63.tinypic.com/8vuqdc.jpg
Dafür polieren die in Köln aber gerne ordentlich Material ab...