Dann sollte die Frage abschließend beantwortet sein.
Druckbare Version
Dann sollte die Frage abschließend beantwortet sein.
Für ne 3-Zeiger Uhr in Stahl8o
:rofl::rofl::rofl:
Edith: Muss mich revidieren, bei der aktuellen "Uhrenblase" wohl marktgerecht:xmas:
Naja ist schon "bisschen mehr drann" wie nur ne drei zeigeruhr ne.
--
Hallo ,
die Uhr würde mich inkl. der 19% MwSt. bei der
Einfuhr knapp 46.000€ kosten.
VG
Brongo
Stimmt, ich hatte die 11er im Koof, dennoch.
Die 26 ist eine super schöne Uhr, die ich sehr gerne trage. Aber ich würde Sie max. zum LP beim Konzi kaufen.
Ich würde den Mehrpreis nicht bezahlen, es sei, denn Du stehst wirklich auf das Tiffany-Logo.
Unter "Sammler- und Seltenheitsgesichtspunkten", weiß ich nicht, ob die Tiffany-Version so viel mehr bringt, aber das ist ja nur für den Fall relevant, dass du die Uhr wider verkaufen möchtest
alphie, das sehe ich auch so.
Wenn es gefällt dann ja. Selten sind die mit Aufdruck allemal, nur ob jemanden anders, dieser Aufpreis irgendwann einmal auch soviel mehr Wert ist, mag ich zu bezweifeln.
Bei einer 3700 aus den 70-80er Jahren dürfte das wohl so sein.
das sind ca. 10k über den Kaufpreis hier in BRD. Ferner ist das ZB der 5726 ja schon sehr voll und der Schriftzug würde noch hinzu kommen.
Hallo ,
der aktuelle Stand ist so, das geprüft wird ob ich die SalesTax+VAT(knapp 9%) evt. einsparen kann
falls die Uhr nach Deutschland verschickt wird.
Eine dezidierte Aussage darüber bekomme ich erst morgen.
Sollte das so klappen, das ich die SalesTax+VAT sparen kann werde ich die Uhr kaufen, falls nicht
bin ich noch unentschlossen.
VG
Brongo
Hallo ,
der Listenpreis in USA liegt bei netto 44.200$, inkl. der Steuern sind es ca. 48k$.
Der LP in Deutschland liegt soweit ich mich nicht täusche bei knapp 40k€, d.h.
der LP in USA liegt ca. 5-6% über dem Preis in Deutschland.
VG
Brongo
Ich würde eine andere Variante wählen. :bgdev:
Wenn schon ein Tiffany Logo, den schon auf dem richtigen Modell ;) ... wahnsinn 8o
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psuelfwukt.png
Wow
Da gefällt mir das Blau der normalen aber besser.
Ich wollte so etwas in der Art auch gerade posten: Das Blau der PT-5711 ist auf den ersten Blick natürlich grandios, auf den zweiten auch noch - aber auf Dauer wäre sie mir - abgesehen davon, dass ich nie eine mein Eigen nennen wollen würde - doch zu laut.
Ich hatte vor vielen Jahren mal eine blaue Omega Seamaster, mit der ging´s mir so - und Blau ist mit Abstand meine Lieblingsfarbe ...
Trotzdem tolle Uhr, um die aber für meinen Geschmack zu viel Tamtam gemacht wird, vor allem wohl, weil es sie eigentlich nicht gibt
Auf Bildern sieht das electric blue schon Klasse aus!
Ansonsten gibt es die Pt-Version nunmal im Gegensatz zum Einhorn, dem Yeti und der 116500-von einem offiz. Rolex-Konzessionär...offiziell nunmal wirklich nicht - wobei das erstere Pferdchen wohl schon gesehen wurde...;)
Tiffany & Co ist hingegen nichts für mich. Egal bei welcher Uhren-Marke. Aber auch hier: jedem das Seine und was Einen glücklich macht :dr:
Grüsse,
Philipp
Mir gefällt die 5711P auch ohne Tiffany Label gut.... Leider habe ich keine....
:mimimi: