Basel 2017: Rolex stellt die Komplikation "Kuckuck: vor.
Oyster Perpetual Kuckuck Pforzheim<25.
Druckbare Version
Basel 2017: Rolex stellt die Komplikation "Kuckuck: vor.
Oyster Perpetual Kuckuck Pforzheim<25.
:rofl:
OMG, was hab ich da angerichtet...
Gnade, bitte aufhören :D
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Alle Werke kommen aus Plauen.
Du meinst Blauhn.
Aber nur die Werke für LC 100 :supercool:
Hier stellt jemand eine Frage und wird eigentlich nur dumm angemacht.
Klang für mich nicht so, als wenn es ein Troll ist.
Fällt mir in letzter Zeit wieder stark auf, das alles und jeder ins lächerliche gezogen wird.
Macht nicht mehr viel Spaß hier...=(
Du bist Frühaufsteher (post 5:51Uhr), die anderen haben noch den Rosé im Kopf(post 23:52Uhr):D
Da liegen Welten dazwischen. Ein wenig hast du recht Kalle.
Wer seine Uhr zwecks Revision zu Rolex schickt, muss von nun an nicht mehr nur die Entfernung der Tritium-Leuchtmasse fürchten. Es werden sogar die Schriftzüge auf dem Zifferblatt ersetzt.
PFORZ MADE
PFORZ
PFORZ T<25
T PFORZ T
:kriese:
:rofl:
"May the Pforz be with you !"
Prost !!
Ganz ernsthaft:
Alle Rolex-Werke kommen aus Biel in der Schweiz (Rolex-Inhouse produziert).
Stahl wir von Fa. Böhler/Österreich bezogen.
"Stammen die Rolex-Werke aus Pforzheim?" - keinesfalls
Ich tippe auf Neuschwabenland als Herkunftsland,
denn schon die Piloten der sog. Reichsflugscheiben trugen Rolex-Uhren (mit weißem Zifferblatt). :op:
Deswegen auch die Scheibenform der bennannten Uhren! GMT s mit weißem ZB wurde auch im Bereich der Unruh ein eigener Schumann Levitator eingebaut. Probiert es mal aus: Einfach auf eiener Café -Terasse am Kudamm auf den Tisch ablegen, 30 sec. Augen schließen oder wegdrehen, und schon entfleucht das Ding 'gen Mondkolonien.
so jetzt ist die ökobiokultur auch in der uhrenindustrie angekommen.
uhwerke aus regionaler herstellung und glücklich geschmolzenen stahl und sonstigen elementen.
da bin ich bei Dir. Und um dem TS mal weiterzuhelfen für das nächste Zusammentreffen mit dem Geschäftspartner hier mal ein Zitat und der Link dazu:
"Biel war schon immer der Sitz für die Uhrwerkproduktion von Rolex."
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...ex-steckt.html
Das ist eben so ein Gerücht, dass Rolex-Werke doch nix sind, die kommen ja nicht mal aus der Schweiz.
Mir wurde auch mal mit Triumpf in der Stimme mitgeteilt, dass die Werke in meinen Breitling- bzw. IWC-Uhren nur schnöde ETA-Werke sind. Als ob ich das nicht gewußt hätte ;)